bett3r PRE im Test
Mit dem PRE bringt das deutsche Unternehmen bett3r einen Pre-Workout-Booster auf den Markt, der sich bewusst von typischen Hardcore-Formeln absetzt. Statt maximaler Stimulanzien steht hier eine ausgewogene Kombination aus Pump, Fokus und Energie im Vordergrund – kombiniert mit adaptogenen Pflanzenstoffen und ohne unnötige Füllstoffe. Wie sich der Booster im Training schlägt, haben wir ausführlich getestet.

Bett3r PRE
- ✅ Intensive Energie und Fokus
- ✅ Wissenschaftliche Formel
- ✅ Vegan, glutenfrei & laborgeprüft
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung
Eine Portion bett3r PRE (20 g) liefert insgesamt 15 aktive Substanzen, abgestimmt auf ganzheitliche Trainingsleistung. Besonders auffällig: die Kombination aus klassischen Pump-Wirkstoffen wie Citrullin Malat und Arginin AKG, kombiniert mit Hydrations-Komponenten wie Glycerol und Betain – ergänzt durch Pflanzenextrakte, Koffeinquellen und Nootropika.
L-Citrullin DL-Malat (6000 mg)
L-Citrullin DL-Malat unterstützt gezielt die Produktion von Stickstoffmonoxid im Körper – für bessere Durchblutung, mehr Sauerstofftransport und gesteigerten Pump. Die enthaltene Malat-Komponente wirkt zusätzlich leistungsfördernd über den Citratzyklus.
Arginin AKG (3200 mg)
Arginin AKG ergänzt die Wirkung von Citrullin durch direkte NO-Freisetzung. Die Verbindung mit Alpha-Ketoglutarat steigert die Aufnahme und sorgt für einen langanhaltenden Effekt auf Vaskularität und Trainingsausdauer.
Glycerol (2600 mg)
Glycerol verbessert die Zellhydratation, was sich in einem spürbar pralleren Muskelgefühl äußert. Besonders in Kombination mit ausreichend Flüssigkeit sorgt Glycerol für Ausdauer und Volumen im Satz.
Taurin (1000 mg)
Taurin stabilisiert das zentrale Nervensystem und harmoniert mit Koffein. Der Effekt: mehr Fokus, aber ohne Nervosität – ein klarer Vorteil für sensiblere Nutzer.
Guarana-Extrakt (500 mg)
Guarana-Extrakt liefert langsam freigesetztes, natürliches Koffein für gleichmäßige Aktivierung ohne Crash. Zusammen mit grünem Tee (500 mg) entsteht ein synergetischer Effekt aus Antioxidantien und thermogenen Eigenschaften.
Rhodiola Rosea (500 mg)
Rhodiola Rosea wirkt adaptogen und stärkt die mentale Belastbarkeit im Training. Der Effekt: fokussierter bleiben, auch unter intensiver Belastung.
DMAE (400 mg)
DMAE sowie Ashwagandha (300 mg, davon 15 mg Withanolide) ergänzen das Fokus-Profil um nootrope und stressreduzierende Elemente – sinnvoll bei häufiger Trainingsbelastung oder abendlichen Sessions.
Koffein (250 mg)
Koffein liefert einen spürbaren, aber nicht überdrehten Energieschub. Abgerundet wird die Formel durch Betain, Piperin und Vitamin B12 – für Zellschutz, bessere Aufnahme und langfristige Energieversorgung.
Geschmack & Löslichkeit
Der Booster ist in drei Sorten erhältlich: Cherry, Orange und Watermelon. Im Test überzeugte die Sorte Cherry mit natürlicher Sauerkirschnote, angenehmer Säure und kaum künstlichem Nachgeschmack. Die Süße bleibt dezent – gut für regelmäßige Anwendung.
Die Löslichkeit ist solide. Bei 20 g Portionen bleiben minimale Rückstände zurück, die jedoch den Gesamteindruck kaum trüben. Ein leicht „sandiges“ Mundgefühl ist möglich – aber für komplexe Booster durchaus normal.
Verpackung & Design
Optisch präsentiert sich der bett3r PRE in einem klar strukturierten und funktionalen Look. Die dunkelblaue Dose mit dezenten Mustern und türkisen Elementen wirkt hochwertig und seriös, ohne verspielt zu sein. Das Design ist minimalistisch, aber gezielt auf die Zielgruppe sportlich aktiver, qualitätsbewusster Konsumenten ausgerichtet. Die Vorderseite liefert auf einen Blick alle wichtigen Informationen: Produktname, Geschmacksrichtung, Portionsgröße und Anwendungshinweis.
Besonders praktisch für internationale Nutzer: Alle Angaben sind zweisprachig in Deutsch und Englisch aufgeführt. Auf der Rückseite finden sich sämtliche Details zu Inhaltsstoffen, Anwendung und Sicherheit übersichtlich und gut lesbar. Die Symbole für „vegan“, „glutenfrei“, „aspartamfrei“ und „Made in Germany“ heben die Produktsicherheit und Zielgruppenfreundlichkeit hervor. Ein starkes Plus für Transparenz: Ein QR-Code auf der Verpackung führt direkt zum aktuellen Laborzertifikat – ideal für Konsumenten, die Wert auf nachvollziehbare Qualität und geprüfte Reinheit legen.
Wirkung des bett3r PRE – unsere Erfahrung
Hinweis: Die Wirkung eines Boosters kann individuell variieren. Getestet wurde der bett3r PRE mehrfach mit der vollen Tagesportion von 20 g – sowohl im Push- als auch im Beintraining.
Energie & Aktivierung (9/10)
Etwa 20 Minuten nach der Einnahme macht sich ein spürbarer Energieschub bemerkbar. Das Zusammenspiel aus 250 mg Koffein und natürlichem Koffein aus Guarana sorgt für einen ausgewogenen Stimulus ohne Überdrehen. Statt eines sprunghaften Peaks entsteht ein stabiler Aktivierungseffekt, der sich konstant über die Trainingseinheit zieht. Besonders positiv: Auch bei später Einnahme traten weder Nervosität noch Einschlafprobleme auf – ein klarer Vorteil gegenüber aggressiveren Hardcore-Boostern.
Fokus & mentale Klarheit (8.5/10)
Die Kombination aus Rhodiola, DMAE und Ashwagandha bringt spürbare Vorteile im Bereich Konzentration und Mind-Muscle-Connection. Man bleibt fokussiert, präzise und mental stabil – selbst bei längeren Trainingseinheiten oder technisch komplexeren Übungen. Statt einem Tunnelblick entsteht ein ausgewogener Zustand zwischen Spannung und Kontrolle. Auch unter Belastung bleibt die Aufmerksamkeit hoch – optimal für gezieltes Hypertrophie- oder Techniktraining.
Muskelpump & Vaskularität (9/10)
Trotz Allround-Ansatz liefert der Booster in puncto Pump eine beeindruckende Performance. Bereits nach wenigen Sätzen baut sich ein kräftiges Volumengefühl in der Zielmuskulatur auf – sichtbar, spürbar, langanhaltend. Die Kombination aus Citrullin DL-Malat, Arginin AKG, Betain und Glycerol sorgt für eine intensive Vasodilatation, die besonders bei Armtagen für starke Vaskularität sorgt. Auch bei höherem Trainingsvolumen bleibt der Effekt konstant erhalten.
Leistungsfähigkeit & Belastbarkeit (9/10)
Im Vergleich zu vielen anderen Boostern fällt die gleichmäßige Leistungsentfaltung besonders auf. Die Energie bleibt über alle Arbeitssätze hinweg stabil, ohne Einbruch. Satzpausen wirken subjektiv kürzer, Wiederholungszahlen bleiben konstant. Gerade bei Volumentraining oder Supersätzen zeigt sich die gute Balance zwischen Antrieb und Ausdauer. Muskelversagen tritt spürbar später ein – ohne das Gefühl der Erschöpfung unmittelbar nach dem Training.
Wirkungsende & Verträglichkeit (9/10)
Der bett3r PRE klingt langsam und angenehm aus – ganz ohne „Crash“ oder Rebound-Effekt. Auch nach intensiven Einheiten bleibt ein Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit. Dank der smarten Kombination aus Koffeinformen und adaptogenen Pflanzenstoffen konnten auch sensible Personen den Booster problemlos vertragen. Kein Herzklopfen, kein Magenziehen – ein klarer Pluspunkt für alle, die auf Verträglichkeit achten.
Preis-Leistung
Mit 39,90 € für 20 Portionen liegt der Preis bei 1,90 € pro Portion – ein typisches Niveau für hochwertige Booster mit Markenrohstoffen und klarer Herkunft. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet der PRE eine starke, runde Formel ohne unnötige Überladung – fair kalkuliert.
Fazit zum bett3r PRE
Der bett3r PRE ist ein gelungener All-in-One-Booster für alle, die Wert auf Fokus, Energie und funktionalen Pump legen – ohne auf Hardcore-Stims angewiesen zu sein. Die Kombination aus natürlichen Pflanzenstoffen, moderatem Koffein und leistungssteigernden Klassikern sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Besonders für Berufstätige, Abendtrainierer und sensible Nutzer ist der Booster eine empfehlenswerte Wahl.

Bett3r PRE
- ✅ Intensive Energie und Fokus
- ✅ Wissenschaftliche Formel
- ✅ Vegan, glutenfrei & laborgeprüft
Häufige Fragen zum bett3r PRE
Für wen eignet sich der bett3r PRE?
Der Booster richtet sich an sportlich aktive Menschen, die beim Training auf Fokus, Energie und Pump setzen wollen – ohne auf extreme Stimulanzien zurückzugreifen. Dank moderater Koffeinmenge (250 mg) und pflanzlichen Extrakten eignet sich der Booster auch für fortgeschrittene Einsteiger oder sensible Nutzer.
Kann man den Booster auch am Abend einnehmen?
Grundsätzlich ist der PRE für Tages- oder Nachmittagsworkouts konzipiert. Die enthaltenen 250 mg Koffein können bei empfindlichen Personen zu Einschlafproblemen führen. Wer spät trainiert, sollte eine halbe Portion testen oder zur stimfreien Variante bett3r PUMP greifen.
Gibt es Nebenwirkungen wie Zittern oder Unruhe?
Im Test zeigten sich keine typischen Nebenwirkungen wie Nervosität oder Crashes. Durch die Kombination aus schnell und langsam wirksamen Koffeinquellen (z. B. Guarana), Ashwagandha und Taurin wird die Stimulanz-Wirkung deutlich abgemildert.
Wie unterscheidet sich der bett3r PRE vom bett3r PUMP?
Der PRE enthält Koffein und Fokus-Substanzen für spürbare Energie und mentale Klarheit – ideal für intensive Trainingseinheiten. Der bett3r PUMP dagegen verzichtet komplett auf Stimulanzien und konzentriert sich rein auf Pump, Hydration und Performance. Beide Produkte lassen sich bei Bedarf auch kombinieren.
Ist der Booster vegan und frei von kritischen Zusatzstoffen?
Ja, laut Hersteller ist der Booster zu 100 % vegan, glutenfrei und aspartamfrei. Produziert wird unter kontrollierten Bedingungen in Deutschland, inklusive unabhängiger Laborprüfung – der Zugang zum Laborbericht ist direkt über einen QR-Code auf der Dose möglich.
Wie oft kann ich den Booster einnehmen?
Empfohlen wird die Einnahme an Trainingstagen, idealerweise 3–5 Mal pro Woche. Um eine Toleranzentwicklung zu vermeiden, sollte man gelegentlich 1–2 Tage Pause einlegen. Eine dauerhafte tägliche Anwendung ist nicht notwendig.