Cellucor C4 Original – Pre Workout Booster im Test
Der Cellucor C4 Original zählt weltweit zu den bekanntesten Pre-Workout-Boostern – nicht nur wegen seiner auffälligen gelb-schwarzen Dose, sondern auch aufgrund seiner langen Marktpräsenz. Besonders bei Fitness-Einsteigern hat sich der C4 einen Namen gemacht, da er bewusst mild formuliert ist und sich auf die wichtigsten Booster-Effekte konzentriert. Doch reicht das wirklich für ein zufriedenstellendes Workout? Wir haben den Klassiker im Detail unter die Lupe genommen.

Cellucor C4
- ✅ Energieboost mit 150 mg Koffein
- ✅ Leistung- & Kraftsteigerung
- ✅ Sehr guter Fokus durch N-Acetyl-L-Tyrosin
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung
Der Cellucor C4 Original kombiniert bewährte Wirkstoffe mit moderater Dosierung – ideal für Booster-Neulinge oder Sportler mit empfindlichem Nervensystem. Die Wirkstoffmatrix ist klar strukturiert und deckt die Bereiche Leistung, Fokus, Energie und Basisversorgung ab.
Cellucor C4 Original Inhaltsstoffe im Detail
Beta-Alanin (CarnoSyn® – 1600 mg)
CarnoSyn® ist die geschützte Markenform von Beta-Alanin, einem der bekanntesten Inhaltsstoffe im Pre-Workout-Bereich. Es sorgt für eine Erhöhung des Carnosinspiegels in den Muskelzellen. Carnosin wirkt als pH-Puffer und verhindert, dass die Muskulatur bei intensiven Belastungen zu schnell übersäuert – was besonders bei Sätzen mit vielen Wiederholungen entscheidend ist. Die hier eingesetzten 1600 mg sind moderat dosiert: Der Effekt ist spürbar, ohne unangenehm starkes Hautkribbeln (Parästhesien) zu verursachen. Ideal für Anfänger, die erstmals mit Beta-Alanin in Kontakt kommen.
Mikronisiertes Kreatinmonohydrat (1500 mg)
Kreatin gehört zu den am besten erforschten Sport-Supplements und ist vor allem für seine Wirkung auf Schnellkraft und Explosivkraft bekannt. Es unterstützt die kurzfristige Energiebereitstellung über ATP (Adenosintriphosphat) – besonders wichtig bei Sprints oder schweren Grundübungen. Die Dosierung von 1500 mg liegt unter der üblichen Tagesempfehlung, ergänzt aber die Pre-Workout-Formel sinnvoll. Wichtig: Für einen anhaltenden Effekt sollte Kreatin über einen längeren Zeitraum täglich eingenommen werden – der Booster allein reicht nicht aus, um den Kreatinspeicher dauerhaft zu füllen.
Arginin Alpha-Ketoglutarat (1000 mg)
Arginin ist eine semi-essenzielle Aminosäure und Vorstufe von Stickstoffmonoxid (NO). Dieser Botenstoff erweitert die Blutgefäße, was zu einer verbesserten Durchblutung und einem spürbaren Muskelpump führt. Die verwendete AKG-Form (Alpha-Ketoglutarat) soll die Bioverfügbarkeit steigern und die Wirkung verlängern. Zwar erreicht der Pump-Effekt nicht das Niveau von Citrullin-basierten Boostern, für Einsteiger bietet diese Dosierung aber eine solide Grundwirkung – insbesondere in Kombination mit den anderen Inhaltsstoffen.
N-Acetyl-L-Tyrosin (200 mg)
Tyrosin ist ein wichtiger Baustoff für die Bildung von Dopamin und Noradrenalin – Neurotransmitter, die für Fokus, Antrieb und mentale Leistung verantwortlich sind. In der acetylierten Form (NALT) wird es besonders gut aufgenommen. Die Dosierung ist bewusst niedrig gehalten, was zu einer sanften, aber wahrnehmbaren Steigerung der geistigen Wachheit führt. Für Anfänger im Booster-Bereich oder bei stressigen Tagen vor dem Workout eine sinnvolle Ergänzung.
Koffein (150 mg)
Koffein ist der Klassiker unter den Stimulanzien – bewährt, effektiv und schnell wirksam. Mit 150 mg pro Portion liegt die Dosierung deutlich unter Hardcore-Boostern, aber deutlich über dem Koffeingehalt eines normalen Espressos. Das macht den C4 zu einer alltagstauglichen Option für alle, die sensibel auf Koffein reagieren oder späte Trainingseinheiten planen. Die Wirkung setzt nach etwa 20–30 Minuten ein, hebt die Stimmung, verbessert die Aufmerksamkeit und hilft dabei, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren – ohne Zittern oder Überreizung.
Vitamine C, B6, B12 und Folsäure
Diese Mikronährstoffe runden das Profil des C4 sinnvoll ab.
- Vitamin C schützt die Zellen vor oxidativem Stress – ein Effekt, der besonders nach intensiven Workouts wichtig wird.
- Vitamin B6 trägt zur Proteinsynthese und Hormonregulation bei, während
- Vitamin B12 entscheidend für die Energiegewinnung und die Bildung roter Blutkörperchen ist.
- Folsäure (Vitamin B9) unterstützt die Zellteilung und reduziert Erschöpfung.
Diese Kombination sorgt für eine grundlegende Basisversorgung, die besonders bei sportlich aktiven Menschen nicht fehlen sollte.
Geschmack & Löslichkeit
Für unseren Test kam die Variante Orange Burst zum Einsatz – ein fruchtiger Klassiker im C4-Portfolio. Geschmacklich liefert der Booster eine angenehme Zitrusnote, ohne künstlich oder überzuckert zu wirken. Auch bei täglicher Nutzung bleibt das Aroma angenehm.
Die Löslichkeit überzeugt ebenfalls: Nach kurzem Schütteln im Shaker ist das Getränk weitgehend klumpenfrei. Nur am Boden bleiben minimale Rückstände, die den Gesamteindruck aber kaum stören. Insgesamt ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild – geschmacklich wie technisch.
Design & Verpackung
Optisch ist der C4 ein echter Blickfang: Die gelb-schwarze Dose mit silbernen Akzenten wirkt sportlich, dynamisch und energiegeladen. Der große „C4“-Schriftzug prägt die Vorderseite und signalisiert sofort: Das hier ist ein Produkt für dein Training.
Besonders clever: Ein Teil des Etiketts lässt sich abziehen, um mehrsprachige Informationen – inklusive deutscher Anleitung – sichtbar zu machen. Inhaltsstoffe, Sicherheitshinweise und Anwendungsempfehlung sind übersichtlich strukturiert.
Cellucor C4: Wirkung in der Praxis
Energie & Wachheit (5/10)
Mit 150 mg Koffein liefert der Cellucor C4 Original eine spürbare, aber bewusst zurückhaltende Energiezufuhr. Die Wirkung setzt rund 20 bis 30 Minuten nach Einnahme ein und entfaltet sich gleichmäßig – ohne plötzliche Peaks oder Abstürze. Für frühe Trainingseinheiten, Cardio-Tage oder als sanfter Start nach einer kurzen Nacht ist der Energieschub völlig ausreichend. Allerdings fehlt der zusätzliche „Drive“, den fortgeschrittene Nutzer bei hochdosierten Boostern gewohnt sind. Für sehr intensive Kraft- oder Intervall-Workouts kann die Aktivierung zu schwach ausfallen. Wer generell empfindlich auf Koffein reagiert oder spät trainiert, dürfte mit dieser milden Dosierung jedoch gut klarkommen.
Fokus & Konzentration (3/10)
Der Fokus-Effekt fällt eher schwach aus. Zwar sorgt die Kombination aus N-Acetyl-L-Tyrosin und Koffein für eine gewisse mentale Wachheit – etwa in Form von leicht gesteigerter Aufmerksamkeit oder einem klareren Kopfgefühl. Für technisch anspruchsvolle Übungen, hochintensive Phasen oder gezielte Mind-Muscle-Connection ist das jedoch zu wenig. Gerade im Vergleich zu Boostern mit hohen Tyrosin-Dosierungen, Alpha-GPC oder adaptogenen Pflanzenextrakten bleibt der C4 Original hier deutlich hinter der Spitze zurück. Für lockere Trainingseinheiten oder moderate Cardio-Workouts mag die kognitive Wirkung genügen – für anspruchsvolle Leistungssportler jedoch nicht.
Muskelpump & Vaskularität (3,5/10)
Ein leichter Pump ist spürbar – vor allem bei mehrgelenkigen Grundübungen oder höheren Wiederholungszahlen. Verantwortlich dafür ist vor allem das enthaltene Arginin Alpha-Ketoglutarat, das die NO-Produktion im Körper anregt. Allerdings fehlt es an synergetischen NO-Boostern wie Citrullin-Malat, Nitrate (z. B. Oxystorm®) oder S7™, um den Effekt spürbar zu intensivieren. Das Resultat: Die Muskulatur wirkt zwar leicht gefüllt, aber ein wirklicher „Pump-Effekt“, wie man ihn von spezialisierten Formeln kennt, stellt sich nicht ein. Für Anfänger okay – Fortgeschrittene müssen gegebenenfalls mit einem zusätzlichen Pump-Produkt nachhelfen.
Performance & Ausdauer (5,5/10)
In puncto Leistungsstabilität liefert der C4 Original eine ordentliche Grundlage. Längere Sätze lassen sich mit konstanter Qualität absolvieren, auch bei reduzierter Tagesform. Die Kombination aus Kreatin, Beta-Alanin und Koffein wirkt unterstützend, wenngleich in relativ niedriger Dosierung. Besonders das Beta-Alanin ist mit 1600 mg deutlich unter dem Bereich, der eine spürbare Pufferwirkung gegen Laktatübersäuerung entfalten würde. Dennoch: Für Einheiten mit mittlerem Volumen oder Techniktraining genügt das Profil, ohne zu überfordern oder unnötig zu stimulieren.
Verträglichkeit & Abklingen (10/10)
Hier zeigt der C4 Original seine größte Stärke: Die Wirkung klingt gleichmäßig ab, ohne „Crash“, Reizbarkeit oder Einschlafprobleme. Besonders angenehm ist, dass auch bei abendlicher Einnahme keine spürbaren Nebenwirkungen auftreten – weder Herzklopfen noch Nervosität. Der Koffeingehalt ist gut verträglich, selbst für Koffein-Sensible. Auch die übrigen Inhaltsstoffe wie Beta-Alanin und Kreatin sind so dosiert, dass keine Verdauungsprobleme oder andere Unverträglichkeiten im Test auftraten. Wer also einen sanften Booster sucht, der auch für den Alltag oder Trainingszeiten nach 18 Uhr geeignet ist, findet hier einen zuverlässigen Begleiter.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit rund 29 € für 60 Portionen liegt der Cellucor C4 Original auf einem sehr günstigen Niveau – besonders, wenn man ihn mit halber oder einfacher Dosierung nutzt. Auch bei doppeltem Scoop bleibt der Preis unter 1 € pro Anwendung. Für Einsteiger eine klare Empfehlung.
Fazit – Für wen lohnt sich der C4 Original?
Der Cellucor C4 Original ist ein idealer Einsteiger-Booster, der alle Basisfunktionen abdeckt: ein leichter Energieschub, angenehmer Geschmack, gute Verträglichkeit. Wer neu im Bereich Pre-Workout ist oder bewusst auf hochstimulierte Produkte verzichten will, findet hier eine solide, alltagstaugliche Lösung. Fortgeschrittene Athleten oder Hardcore-Booster-Fans werden jedoch in puncto Intensität nicht voll auf ihre Kosten kommen.

Cellucor C4
- ✅ Energieboost mit 150 mg Koffein
- ✅ Leistung- & Kraftsteigerung
- ✅ Sehr guter Fokus durch N-Acetyl-L-Tyrosin
Häufige Fragen zum Cellucor C4 Original
Ist der C4 Original für Anfänger geeignet?
Ja, der Booster richtet sich ausdrücklich an Einsteiger und Personen mit geringerer Koffeintoleranz. Die Dosierungen sind moderat und gut verträglich.
Wie stark ist der Energieschub?
Mit 150 mg Koffein fällt die Wirkung spürbar, aber nicht zu stark aus. Für leichte bis mittlere Einheiten völlig ausreichend – für PR-Versuche eher zu schwach.
Gibt es Nebenwirkungen?
In der Regel nicht. Die Kombination ist gut abgestimmt, das Abklingen erfolgt ohne Crash oder innere Unruhe. Gelegentliches Hautkribbeln durch Beta-Alanin ist normal und harmlos.
Kann man den C4 auch am Abend einnehmen?
Bei empfindlichen Personen ist Vorsicht geboten – für viele funktioniert die Einnahme auch gegen 17–18 Uhr problemlos. Der moderate Koffeingehalt ist hierfür geeignet.
Ist der Booster vegan?
Cellucor macht keine explizite Angabe zur Vegan-Zertifizierung des Produkts. Wer auf tierfreie Inhaltsstoffe achtet, sollte beim Hersteller direkt nachfragen.