von Felix
Experte für Nahrungsergänzungsmittel | Mehr über uns
Inhalt
DIE TOP TEN KREATIN-KAPSELPRODUKTE 2025
Creatin [alternative Schreibweise: Kreatin], das mit Abstand populärste Sportnahrungsergänzungsmittel neben Proteinpulver, ist aus der Fitness-Welt nicht mehr wegzudenken. Und nicht nur ambitioniert trainierende Amateursportlerinnen und -sportler schwören darauf: In einer amerikanischen Erhebung unter 21.000 College-Studentinnen und -Studenten gaben 14 % der Befragten an, regelmäßig Creatin zu nehmen [1]. Zunehmend gefragt sind heute Creatin Kapseln – sie drohen dem Kreatinpulver sogar den Rang als beliebteste Kreatinproduktkategorie abzulaufen. Verständlich, denn Kreatinkapseln sind im Vergleich zu Pulver viel einfacher zu konsumieren: Mühsames Hantieren mit einem Portionierungslöffel ist genauso unnötig wie das Mischen mit Wasser in einem Shaker; stattdessen braucht man nur eine Handvoll Kapseln zu schlucken.
In diesem Creatin Kapseln Test nehmen wir die besten 10 Kapselprodukte unter die Lupe. Wir berücksichtigen dabei auch solche Kapselprodukte, die andere Kreatinformen als Creatin-Monohydrat enthalten (wie z. B. gepuffertes Creatin [= Kre-Alkalyn]). Unser Test ist also kein reiner Creatin Monohydrat Kapseln Test, sondern ein allgemeiner Kreatin Test bzw. ein allgemeiner Creatin Kapseln Test.
Top 10 Creatin Kapseln im Test & Vergleich
Hier findest du die Top 10 Creatin Kapseln im Test. Wir haben die besten Kreatinkapselprodukte getestet und bewertet.

- Kreatin HCL für schnelle Absorption und effiziente Wirkung
- Keine Ladephase erforderlich, reduziert Magen-Darm-Beschwerden
- Hochdosierte Formel mit 1000 mg Creatin HCL pro Kapsel
- Preis pro Kapsel ist höher (€0,25)
- Nicht Creapure®-zertifiziert
Platz 1 im Ranking wurde REVANGE NUTRITION CREATINE HCL zuteil, vornehmlich aufgrund seiner herausragenden Qualität, der hohen Dosierung und der speziellen Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Hardcore-Trainierenden. Dieses Produkt sticht durch seine effektive Formel heraus, die eine verbesserte Bioverfügbarkeit und Absorption ohne die Notwendigkeit einer Ladephase oder die Begleiterscheinungen von Magen-Darm-Beschwerden verspricht. Das Produkt REVANGE NUTRITION CREATINE HCL 120 CAPS ist für 29,95 € erhältlich, was einem Preis von 0,25 € pro Kapsel entspricht.
Packungsinhalt | 120 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,25 |
Primäre Wirkstoffe | Creatin HCL |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Gepuffertes Creatin für verbesserte Stabilität und Absorption
- Keine Ladephase erforderlich
- Höherer Preis pro Kapsel
- Keine zusätzlichen Nährstoffe enthalten
OLIMP KRE-ALKALYN 2500 sichert sich Platz 3, dank seiner Verwendung von KRE-ALKALYN®, einer patentierten Form von Creatin, die eine außergewöhnliche Bioverfügbarkeit ohne die üblichen Nebenwirkungen verspricht. Die Produktformulierung zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit zu maximieren, ohne dass eine Ladephase notwendig ist, was es zu einer bequemen Option für Athleten macht. OLIMP KRE-ALKALYN 2500 – 120 CAPS wird zu einem Preis von 39,50 € angeboten, was einem Kapselpreis von 0,33 € gleichkommt.
Packungsinhalt | 120 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,33 |
Primäre Wirkstoffe | Kre-Alkalyn® (gepuffertes Creatin) |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Creapure®-Qualität für garantierte Reinheit
- Verzögerte Freisetzung dank DR-Kapselhüllen
- Made in Germany mit höchsten Standards
- Nur 100 Kapseln pro Packung, begrenzter Vorrat
- Kein erweiterter Nährstoffkomplex
WEIDER CREATINE CAPSULES landen auf Platz 4 durch ihre Verwendung des hochreinen Creapure® Creatins, das eine konstante und effektive Versorgung garantiert. Diese Kapseln sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und nutzen DR-Kapselhüllen für eine verzögerte Freisetzung, was die Absorption optimiert und gleichzeitig die Verträglichkeit erhöht. Die WEIDER CREATINE CAPSULES kosten 17,99 €, mit einem Preis von 0,18 € pro Kapsel.
Packungsinhalt | 100 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,18 |
Primäre Wirkstoffe | Creapure® Creatin Monohydrat |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Patentierte Krea-Genic®-Formel für verbesserte Absorption
- Keine Ladephase erforderlich
- Gute Stabilität im Verdauungstrakt und Blutkreislauf
- Relativ hoher Preis pro Kapsel
- Nur begrenzt verfügbar
WEIDER MAXIMUM KREA-GENIC erreicht Platz 5, vor allem wegen seiner innovativen, patentierten Krea-Genic®-Formel, die eine optimale Aufnahme von Creatin ermöglicht. Dieses Produkt kombiniert die Vorteile von gepuffertem Creatin für eine verbesserte Stabilität und Absorption, ohne die Notwendigkeit einer Ladephase, was es zu einer attraktiven Option für Athleten macht, die auf der Suche nach einer effizienten Creatinquelle sind. WEIDER MAXIMUM KREA-GENIC ist ab einem Preis von 35,99 € verfügbar, was zu einem Preis pro Kapsel von 0,30 € führt (basierend auf dem Preis für 120 Kapseln).
Packungsinhalt | 120 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,30 |
Primäre Wirkstoffe | Gepuffertes Creatin (Krea-Genic®-Formel) |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Creatin HCL für überlegene Absorbierbarkeit
- Weniger Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen
- Ideal für empfindliche Anwender
- Höherer Preis pro Kapsel
- Kein Laborprüfbericht verfügbar
WEIDER CREATINE HCL nimmt Platz 6 ein, dank seiner Verwendung von Creatin-Hydrochlorid, das eine bessere Resorbierbarkeit als herkömmliches Creatin Monohydrat bietet. Dieses Produkt ist besonders für Athleten geeignet, die empfindlich auf andere Creatinformen reagieren, da es weniger Nebenwirkungen und keine Wassereinspeicherung verursacht. Für WEIDER CREATINE HCL 150 CAPS beträgt der Preis 31,99 €, was einem Preis von 0,21 € pro Kapsel entspricht.
Packungsinhalt | 150 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,21 |
Primäre Wirkstoffe | Creatin-Hydrochlorid |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Creatin HCL für verbesserte Absorption und keine Ladephase
- Einfache Kapselform für unterwegs
- Weniger Magen-Darm-Beschwerden im Vergleich zu Creatin-Monohydrat
- Höherer Preis im Vergleich zu Creatin-Monohydrat-Produkten
- Keine zusätzlichen Nährstoffe zur Unterstützung der Leistung
SFD NUTRITION HCL CREATINE befindet sich auf Platz 7 und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis pro Kapsel. SFD NUTRITION HCL CREATINE 180 CAPS ist zum Preis von 24,90 € erhältlich, mit einem sehr wettbewerbsfähigen Preis von 0,14 € pro Kapsel.Dieses Produkt ist besonders für Einsteiger oder Athleten mit einem begrenzten Budget geeignet, die dennoch von den Vorteilen von Creatin HCL profitieren möchten. Es verspricht eine solide Leistungssteigerung ohne die hohen Kosten anderer spezialisierter Formeln.
Packungsinhalt | 180 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,14 |
Primäre Wirkstoffe | Creatin HCL |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Gepuffertes Kreatin für bessere Absorption
- Praktische Kapselform für einfache Einnahme
- Reduziertes Risiko für Nebenwirkungen
- Relativ hoher Preis (€0,17/Kapsel)
- Hohe Tagesdosis von 5 Kapseln
- Eher für erfahrene Sportler geeignet
Die BioTechUSA Creatine Ph-X Kapseln enthalten 3000 mg CreaBASE pro Tagesportion, darunter 2600 mg reines Kreatin, und unterstützen effektiv den Muskelaufbau und die Leistungsfähigkeit. Die gepufferte Kreatinformel sorgt für eine verbesserte Verträglichkeit und minimiert typische Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen. Mit 90 leicht zu schluckenden Kapseln bietet das Produkt eine unkomplizierte Möglichkeit, den täglichen Kreatinbedarf zu decken. Es eignet sich besonders für Sportler, die eine praktische und hochwertige Ergänzung für ihre Trainingsziele suchen.
Packungsinhalt | 90 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,16 |
Primäre Wirkstoffe | Kreatin MonohydratCreaBASE 69% (Kreatin-Monohydrat, Magnesiumoxid) |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Vegan-freundlich, aus pflanzlichen Rohstoffen
- Lange Haltbarkeit mit 300 Kapseln pro Packung
- Made in Germany mit strengen Qualitätskontrollen
- Höherer Preis pro Kapsel
- Keine speziellen Inhaltsstoffe für verbesserte Absorption
Die ESN Creatine Giga Caps sind eine hervorragende Ergänzung für Sportler und aktive Menschen, die eine hohe Qualität und einfache Handhabung ihres Kreatins suchen. Mit einer Verpackung von 300 Kapseln bieten sie genug Vorrat für 100 Tage, basierend auf der empfohlenen Einnahme von 3 Kapseln pro Tag. Hergestellt aus pflanzlichen Rohstoffen, sind sie auch für Veganer geeignet, was die Giga Caps zu einer universellen Wahl macht. Die Nutzung ist denkbar einfach: kein Messen, kein Pulver – nur die Kapseln mit etwas Wasser einnehmen. ESN garantiert hohe Reinheitsstandards und produziert die Giga Caps in Deutschland nach strengen Qualitätskriterien. Du erhälst nicht nur ein deutsches Qualitätsprodukt, sondern auch die Sicherheit, deinen Körper mit einem der effektivsten Nahrungsergänzungsmittel zu versorgen.
Packungsinhalt | 300 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,10 |
Primäre Wirkstoffe | Kreatin Monohydrat |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- 5g Creatin pro Tagesdosis für effektive Leistungssteigerung
- Frei von Zusätzen, gute Reinheit
- Made in Germany
- Kein Laborprüfbericht
- Kein erweiterter Wirkstoffkomplex
Die Wehle Sports Creatine Caps sind ein Premium-Ergänzungsmittel, das speziell für Athleten entwickelt wurde, die ihre Leistung auf das nächste Level heben möchten. Mit einem Reinheitsgrad, der durch den Mesh-Faktor 200 gekennzeichnet ist, sorgen diese Kapseln für maximale Bioverfügbarkeit. Jede Tagesdosis liefert 5g reines Creatin Monohydrat, um die körperliche Leistung bei kurzzeitigen, intensiven Aktivitäten zu steigern. Mit 300 hochdosierten Kapseln pro Packung bietet Wehle Sports ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Produkt ist frei von jeglichen Zusatzstoffen, was die Reinheit und Qualität des Creatins unterstreicht. Hergestellt und überwacht in Deutschland, entsprechen die Creatine Caps höchsten Qualitätsstandards, was durch ein unabhängiges Laborzertifikat bestätigt wird.
Packungsinhalt | 300 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,08 |
Primäre Wirkstoffe | Creatin-Monohydrat |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Solides Creatin-Monohydrat in Kapselform
- Einfach in der Anwendung
- Günstiger Preis pro Kapsel
- Keine besondere Creatin-Formel für verbesserte Absorption
- Kein Laborzertifikat verfügbar
WeightWorld bietet mit seinem Creatin Monohydrat eine optimale Lösung für Sportler und Fitnessbegeisterte, die ihre Leistungsfähigkeit und Muskelkraft steigern möchten, ohne auf Qualität oder Geschmack zu verzichten. Mit 3372mg Kreatin-Monohydrat pro Tagesdosis, wovon 3000mg aktives Kreatin sind, verspricht jede der 270 Tabletten eine hochwirksame Unterstützung für deine Trainingsziele. Dieses vegane Produkt übertrifft herkömmliches Kreatin Monohydrat Pulver und schwer zu schluckende Kapseln, indem es eine einfache, geschmacklose und effektive Alternative bietet. Darüber hinaus garantiert WeightWorld mit seiner umweltfreundlichen Verpackung und strengen Qualitätsstandards, dass du ein sicheres und nachhaltiges Produkt erhältst, das zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis von nur 0,08€ pro Stück angeboten wird. Ob vor oder nach dem Training eingenommen, dieses Supplement ist die perfekte Ergänzung für einen aktiven Lebensstil.
Packungsinhalt | 270 Kapseln |
Preis Pro Kapsel | €0,08 |
Primäre Wirkstoffe | Kreatin-Monohydrat |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
Fazit
Platz 1 ist nach unserem Dafürhalten das derzeit beste Kreatinkapselprodukt. Bedeutet das, dass die anderen Produkte aus unserer Sicht keine Empfehlung sind? Keineswegs! Der Testbericht weist ja für jedes erfasste Produkt Argumente aus, die für einen Kauf sprechen – sei es ein günstiger Preis, sei es eine gute Zusammensetzung (Rezeptur) der Kapseln oder sei es eine herausragende Rohstoffqualität. Du kannst die von uns vorgebrachten Pros und Cons in diesem Creatin Kapseln Test also gerne nach deinen eigenen Kriterien gewichten und deinen persönlichen Testsieger küren.
Sinn und Zweck von Creatin Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel
Creatin ist ein körpereigener Stoff, der eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung spielt und größtenteils in der Muskulatur gespeichert wird. Die Creatinmenge, die der Körper täglich selbst produziert, beträgt ungefähr 1 Gramm – der Verbrauch durch Muskelarbeit liegt aber ungefähr doppelt so hoch [2]. Das bedeutet, dass jeden Tag über die Nahrung ein weiteres Gramm Creatin zugeführt werden muss. (Creatin ist in tierischen Lebensmitteln, wie Rindfleisch, Geflügel, Wild, Fisch und Meeresfrüchten, enthalten. Milch und Milchprodukte enthalten ebenfalls geringe Mengen Creatin; Pflanzen jedoch nicht.) Bei Menschen, die sich vegan ernähren, steigt nach einiger Zeit die körpereigene Creatinproduktion an, sodass der gesamte tägliche Bedarf vom Körper selbst gedeckt werden kann. Nichtsdestotrotz besteht bei Veganerinnen und Veganern ein erhöhtes Risiko für einen Creatinmangel – speziell dann, wenn sie intensiv Sport treiben.
Wird dem Körper über einen längeren Zeitraum täglich mehr Creatin zugeführt, als er verbraucht, so erhöht sich die Creatinspeicherkapazität in der Muskelkulatur. Das hat den positiven Effekt, dass die muskuläre Leistungsfähigkeit ansteigt – insbesondere bei kurzzeitiger Belastung. Creatingaben in Form von kreatinhaltigen Nahrungsergänzungmitteln kommen also vor allem Athletinnen und Athleten zugute, die kraftorientierte Sportarten betreiben, wie etwa
- Gewichtheben,
- Kampfsport,
- Kugelstoßen,
- Sprinten,
- Bodybuilding oder
- Kraftdreikampf.
- In Ausdauersportarten wie Marathonlaufen, Radfahren (Langstrecke) oder Schwimmen ist eine Supplementierung mit Creatin hingegen weniger effektiv, da die Energiegewinnung im Körper bei länger andauernder Belastung anders gelagert ist.
Creatin Kapseln im Bodybuilding: Das sind die Vorteile
Für Bodybuilderinnen und Bodybuilder ist Creatin das wahrscheinlich effektivste Supplement überhaupt – das postuliert sogar die Internationale Gesellschaft für Sporternährung (ISSN) [3]. Es kommt der Hantelsport-Fangemeinde auf zweifache Weise zugute: Zum einen erhöht Creatin die Maximalkraft, sodass größere Gewicht aufgelegt werden können, zum anderen verzögert es auch die Muskelermüdung, was höhere Wiederholungszahlen in den einzelnen Trainingssätzen erlaubt. Und es gibt noch einenweiteren Vorteil: Creatin fördert die intrazelluläre Wassereinlagerung – was bedeutet, dass die Muskulatur etwas praller wird. Mit dieser Wassereinlagerung geht auch eine entsprechende Gewichtssteigerung einher (ca. 1 bis 2 kg).
Creatin-Nebenwirkungen und unerwünschte Begleiterscheinungen
Im Vergleich zu anabolen Steroiden und anderen „Performance Enhancing Drugs“ (wie Prohormonen und SARMs) kann man Creatin als nahezu nebenwirkungsfrei bezeichnen. „Nahezu“ heißt: Creatin hat keinerlei schädliche Auswirkungen auf Leber, Herz oder Nieren, und es bringt auch nicht den Hormonhaushalt durcheinander. Allerdings kann Creatin bei Personen mit empfindlichem Verdauungstrakt zu einigen Beschwerden führen – etwa zu Übelkeit, zu „Aufgeblähtsein“ oder zu Durchfall und Erbrechen. Auch die Wassereinlagerungen, die mit einer Creatin-Supplementierung normalerweise einhergehen, sind nicht jedermanns Sache: Athleten, die an Wettkämpfen teilnehmen und dabei im Limit einer bestimmten Gewichtsklasse bleiben müssen, sind über schnelle Gewichtszunahmen gegebenenfalls nicht erfreut.
Studien [4] – und auch die Erfahrungen von Creatin-Anwenderinnen und -Anwendern – deuten indes darauf hin, dass die unangenehmen Begleiterscheinungen im Wesentlichen dosisabhängig sind. Bis zu einer Dosis von 3 Gramm pro Tag treten praktisch keine Nebenwirkungen auf, erst bei größeren Mengen kann es Probleme geben.
Warum Creatin Kapseln immer eine gute Wahl sind
Creatin in Kapselform hat gegenüber der Darreichungsform als Pulver einige unbestreitbare Vorzüge:
Exakte Dosierung
Industriell hergestellte Kreatinkapseln sind – wenn sie aus sorgfältiger Produktion stammen – präzise dosiert, sie enthalten exakt dieselbe Menge Creatin Monohydrat pro Kapsel. Das macht es für Anwenderinnen und Anwender leicht, sich täglich genau diejenige Kreatinmenge zuzuführen, die für sie gut verträglich ist. Bei Pulverprodukten (bei denen man in der Regel mit einem Dosierlöffel hantieren muss) besteht hingegen leicht die Gefahr der Überdosierung.
Unkomplizierter Konsum
Kapseln kann man immer und überall zu sich nehmen, zur Not auch auf dem Parkplatz vor dem Fitnessstudio. Man braucht dazu keinen Shaker und keinen Dosierlöffel.
Komplette Wirkstoffaufnahme
Bei Kreatinkapseln gibt es im Gegensatz zu Kreatinpulver kein Löslichkeitsproblem – deshalb wird das in den Kapseln enthaltene Creatin stets zur Gänze vom Körper aufgenommen. Aus diesem Grund genügen beim Konsum von Kapseln auch kleinere Tagesdosen als beim Konsum von Pulver. Aber: Die Resorption ist bei Kapselprodukten langsamer als bei losem Pulver, weil die Kapselhülle sich erst einmal im Magen auflösen muss. Trinkt man hingegen einen mit Pulver angerührten Creatindrink, so wird das Creatin schneller resorbiert; dafür bleibt oft ein Rest Pulver im Trinkgefäß.
Creatin Kapseln kaufen – worauf sollte man achten?
Beim Kauf von Kreatinkapseln zählt genau wie bei beim Kauf von Kreatinpulver vor allem die Rohstoffqualität: Der Rohstoff sollte möglichst aus deutscher Produktion stammen (und nicht aus Fernost). Wenn z. B. Creapure® als Rohstoff enthalten ist, so ist maximale Reinheit und die Abwesenheit von jeglichen unerlaubten Substanzen gewährleistet (wichtig für Konsumentinnen und Konsumenten, die an dopinggetesteten Wettkämpfen teilnehmen!).
Des Weiteren sollte man, wenn man Kreatinkapseln kaufen will, auf die Rezeptur achten. Idealerweise enthalten die Kapseln ausschließlich Creatin Monohydrat bzw. eine andere Kreatinform. Füllstoffe wie z. B. Maltodextrin oder Farbstoffe sollten nicht in der Zutatenliste aufgeführt sein.
Für Veganerinnen und Veganer ist außerdem das Thema Kapselhülle interessant – denn diese ist bei vielen Produkten aus tierischer Gelatine. Wer ein rein pflanzliches Produkt haben möchte, muss sich beim Kauf nach Produkten mit Aufdrucken wie „100 % vegan“ umschauen. Bei diesen ist die Kapselhülle aus pflanzlicher Cellulose.
Schließlich lohnt auch noch ein Blick auf die Creatinmenge pro Kapsel unter Berücksichtigung der Kapselanzahl in der Packung. Die Creatinmenge, die vorne auf der Packung groß aufgedruckt ist – z. B. „3.500 mg pure Creatine“ bezieht sich nämlich in aller Regel auf die Tagesportion (und diese kann aus mehreren Kapseln bestehen). Ein Produkt, das pro Kapsel 1.000 mg Creatin liefert, aber nur 120 Kapseln enthält, weist unterm Strich also ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis auf als ein Produkt mit 875-mg-Kapseln, in dem 240 Kapseln enthalten sind.
HINWEIS: Das Ziel dieses Creatin Kapseln Tests ist es, dich umfassend und herstellerunabhängig über die derzeit gängigen Produkte zu informieren – so möchten wir dir helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen und Enttäuschungen bzw. unnötige Ausgaben zu vermeiden. Unsere Bewertungen beziehen allerdings nicht alle am Markt erhältlichen Produkte ein und basieren auch nur auf unseren eigenen Erfahrungen und Recherchen.
Quellen
- NIH (2014): Dietary Supplements for Exercise and Athletic Performance – Fact Sheet for Health Professionals
https://ods.od.nih.gov/factsheets/ExerciseAndAthleticPerformance-HealthProfessional/ - medlexi.de (2021): Kreatin https://medlexi.de/Kreatin
- ISSN (2017): ISSN position stand: safety and efficacy of creatine supplementation in exercise, sport, and medicine https://jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12970-017-0173-z
- Jose Antonio et al. (2021): “Common questions and misconceptions about creatine supplementation: what does the scientific evidence really show?” – Journal of the International Society of Sports Nutrition
https://jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12970-021-00412-w#Abs1