Der Crank Pump Pro von ESN zählt zu den bekanntesten Pre-Workout-Produkten ohne Stimulanzien. Entwickelt für alle, die maximale Vaskularität und Trainingsfokus suchen – ohne Koffein. Doch hält der Booster, was er verspricht? Wir haben die Formulierung, den Geschmack und die Wirkung intensiv geprüft.

ESN Crank Pump Pro
- ✅ 9000 mg Citrullin für maximalen Pump
- ✅ Koffeinfrei & perfekt für Abendtraining
- ✅ Starke Performance & Fokus ohne Crash
Inhaltsstoffe des ESN Crank Pump Pro im Überblick
L-Citrullin-Malat (9000 mg)
Diese Kombination zählt zu den wirkungsvollsten Zutaten für Pre-Workout-Booster. L-Citrullin dient als Vorstufe von Arginin und kurbelt im Körper die Bildung von Stickstoffmonoxid (NO) an – dem zentralen Botenstoff für Gefäßerweiterung. Die Folge: eine verbesserte Durchblutung, intensiverer Pump und mehr Sauerstofftransport in die beanspruchte Muskulatur. Das zugesetzte Malat (Apfelsäure) unterstützt darüber hinaus die Energieproduktion im Citratzyklus und hilft, Ermüdung hinauszuzögern. Die hohe Dosierung von 9000 mg (davon rund 6100 mg reines Citrullin) zählt zu den besten im Marktvergleich und liefert bei regelmäßiger Einnahme spürbare Trainingseffekte.
Arginin Alpha-Ketoglutarat (AAKG – 5700 mg)
Arginin ist ein zentraler Bestandteil vieler Pump-Booster – in der AAKG-Form (Arginin gebunden an Alpha-Ketoglutarat) wird es noch besser aufgenommen. Es unterstützt die NO-Synthese, erweitert die Gefäße und steigert die Nährstoffzufuhr. Die Kombination mit Citrullin sorgt für eine langanhaltende Wirkung, da beide Aminosäuren unterschiedliche Mechanismen im NO-Stoffwechsel bedienen. Ideal für alle, die auf eine kontinuierliche Vaskularität im Training setzen.
OXYSTORM® (2000 mg)
OXYSTORM® ist ein innovativer Amaranthus-Extrakt mit besonders hohem Nitratgehalt – laut Hersteller sogar deutlich potenter als Rote-Bete-Extrakt. Nitrat wird im Körper zu NO umgewandelt und unterstützt damit stark die Gefäßweite und Durchblutung. OXYSTORM® liefert diese Wirkung schnell und zuverlässig – bereits nach 15–20 Minuten ist ein spürbarer Effekt möglich. Gerade bei Workouts mit Fokus auf Kraftausdauer und Volumentraining ein wirkungsvoller Bestandteil.
GLYCOPUMP® (2000 mg)
GLYCOPUMP® ist ein stabilisiertes Glycerol-Pulver mit 65 % reinem Glycerol. Der Wirkstoff erhöht den Wassergehalt in den Muskelzellen (intrazelluläre Hydration), was zu mehr Volumen, prallerer Muskulatur und verbesserter Leistungsfähigkeit führt. Zusätzlich unterstützt Glycerol die Thermoregulation, wodurch Überhitzung bei intensivem Training reduziert wird. Für Athleten, die regelmäßig schwitzen oder im Sommer trainieren, ein klarer Vorteil.
Creatinol-O-Phosphat (1500 mg)
Diese Substanz ist speziell für Sportler interessant, die ihre Wiederholungszahlen steigern und die muskuläre Ermüdung hinauszögern wollen. Creatinol-O-Phosphat wirkt als intramuskulärer Puffer gegen Laktatbildung. Das bedeutet: Bei hohen Belastungen bleibt die Kontraktionsfähigkeit der Muskeln länger erhalten. Ideal für Pyramiden- oder Dropsätze mit hohem Volumen – besonders im Hypertrophiebereich.
Rhodiola Rosea Extrakt (250 mg)
Ein bewährter Adaptogen-Extrakt, der die Stressresistenz des Körpers stärkt. Rhodiola wird traditionell zur Leistungssteigerung und Konzentrationsförderung eingesetzt. Besonders vor herausfordernden Trainingseinheiten hilft es, die mentale Ermüdung zu reduzieren, die Konzentration aufrechtzuerhalten und sich besser auf Bewegungsabläufe zu fokussieren. Ein Pluspunkt für alle, die abends oder unter Zeitdruck trainieren.
L-Glutathion (250 mg)
Glutathion ist ein körpereigenes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert, die beim Training entstehen. Durch den Schutz der Muskelzellen unterstützt es die Regeneration und wirkt langfristig leistungsstabilisierend. Zusätzlich spielt es eine unterstützende Rolle im NO-Stoffwechsel, wodurch es den Pump-Effekt indirekt mit verstärken kann.
Pinienrindenextrakt (nicht spezifiziert)
Der Extrakt liefert natürliche OPC (oligomere Proanthocyanidine), die als starke Antioxidantien gelten und gleichzeitig die NO-Produktion im Körper steigern können. In Verbindung mit Citrullin und AAKG verlängert sich der Pump-Effekt spürbar. Auch die Durchblutung der feinen Kapillargefäße wird verbessert, was sich positiv auf die Muskelversorgung auswirkt – besonders bei längeren Sätzen oder supersatzbasiertem Training.
Piperin (10,5 mg)
Piperin, der aktive Bestandteil von schwarzem Pfeffer, erhöht nachweislich die Bioverfügbarkeit vieler Substanzen. Bereits eine geringe Menge reicht aus, um die Aufnahme von Citrullin, Arginin und Pflanzenextrakten signifikant zu verbessern. Ein effektiver Wirkverstärker, der dafür sorgt, dass der Booster insgesamt schneller und stärker wirkt.
Geschmack & Löslichkeit im Test
Getestet wurden die Sorten Green Apple und Peach Iced Tea. Beide Geschmacksrichtungen bieten ein angenehm frisches, leicht säuerliches Profil – ohne künstlichen Beigeschmack. Besonders Green Apple liefert ein harmonisches Verhältnis von Süße und Frische, das auch bei täglicher Einnahme nicht überdrüssig wird.
Die Löslichkeit ist ebenfalls top: Das Pulver löst sich vollständig auf, ohne Klümpchen oder Rückstände. Im Shaker bleibt nichts haften – ein echter Pluspunkt für die Alltagstauglichkeit.
Design & Verpackung
Die Verpackung des Crank Pump Pro ist optisch schlicht, aber durchdacht. Die mattschwarze Dose kombiniert professionellen Look mit sportlichem Design. Auffällig: Das neongrüne ESN-Branding auf der Front zusammen mit der Sorte – z. B. Green Apple – macht das Produkt leicht wiedererkennbar. Im unteren Bereich sorgt eine stilisierte Apfelgrafik für geschmackliche Orientierung. Der Slogan „No One Can Stop You“ spricht ambitionierte Trainierende direkt an. Insgesamt wirkt das Erscheinungsbild hochwertig, ohne aufdringlich zu sein.
Wirkung im Training – unsere Erfahrungen mit dem Crank Pump Pro
Fokus & mentale Schärfe (8.5/10)
Trotz vollständigem Verzicht auf Koffein oder ähnliche Stimulanzien gelingt es dem Crank Pump Pro, eine stabile mentale Präsenz während des Trainings aufzubauen. Besonders Rhodiola Rosea spielt hier eine zentrale Rolle: Die adaptogene Wirkung der Pflanze fördert die Stressresistenz und hält die Konzentration über die gesamte Einheit hinweg hoch. In Kombination mit L-Glutathion entsteht ein angenehm klarer, ausgeglichener Geisteszustand – keine übersteigerte Wachheit, aber ein fokussiertes Gefühl, das hilft, präzise Technik auszuführen. Wer kontrolliert trainiert, etwa mit Fokus auf saubere Bewegungsabläufe oder Time-under-Tension, wird diesen Effekt besonders zu schätzen wissen.
Muskelpump & Vaskularität (8.5/10)
Die Pump-Wirkung zeigt sich bereits nach kurzer Trainingsdauer. Vor allem durch das Zusammenspiel aus hochdosiertem Citrullin-Malat, AAKG und OXYSTORM® wird die NO-Produktion spürbar erhöht. Das Ergebnis: Die Muskulatur füllt sich schnell mit Blut, wirkt voller, definierter und praller. Besonders bei Push-Übungen oder Isolationssätzen entfaltet sich der visuelle Effekt sehr deutlich – auch die Vaskularität nimmt sichtbar zu, insbesondere bei Sportlern mit geringem Körperfettanteil. Der Pump bleibt nicht nur während, sondern auch noch einige Zeit nach dem Training bestehen und sorgt für ein angenehm aufgepumptes Muskelgefühl.
Ausdauer & Leistung (8.5/10)
Ein zentraler Vorteil des Crank Pump Pro ist die nachhaltige Performance-Stabilität. Creatinol-O-Phosphat und GLYCOPUMP® tragen entscheidend dazu bei, dass die Muskulatur länger leistungsfähig bleibt. Die Ermüdung setzt verzögert ein, Wiederholungszahlen bleiben stabil – auch in der zweiten oder dritten Übung. Besonders in Trainingsblöcken mit höherem Volumen (z. B. 4×10 oder Dropsätze) zeigt sich, dass die Belastung weniger „drainierend“ wirkt. Die Muskulatur bleibt besser durchblutet und fühlt sich durch die Hydration fester und belastbarer an.
Abklingen & Verträglichkeit (10/10)
Gerade für Koffein-sensitive Sportler ist der Crank Pump Pro eine der besten Optionen auf dem Markt. Die Wirkung baut sich sanft auf und klingt ebenso gleichmäßig wieder ab – ohne Crash, ohne Unruhe und ohne Schlafprobleme. Auch bei späten Workouts (nach 20 Uhr) bleibt die Einschlafqualität unverändert. Im Test zeigten sich keinerlei Nebenwirkungen wie Zittern, Magenbeschwerden oder Reizbarkeit. Selbst bei täglicher Anwendung überzeugte die hohe Verträglichkeit – ein klarer Pluspunkt gegenüber vielen klassischen Boostern.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von rund 39,90 € für eine 30-Portionen-Dose liegt der Crank Pump Pro im fairen Bereich für stimfreie Premium-Booster. Die hochdosierten Markenrohstoffe und die spürbare Wirkung rechtfertigen die Investition – insbesondere für erfahrene Sportler, die gezielt auf Pump und Regeneration setzen.
Fazit: Für wen lohnt sich der ESN Crank Pump Pro?
Der Crank Pump Pro ist ein durchdachter Booster für alle, die auf Stimulanzien verzichten wollen – sei es aus Verträglichkeitsgründen oder wegen spätem Training. Die Formel überzeugt durch starke Wirkstoffmischung, gute Verträglichkeit und nachhaltige Effekte auf Pump, Leistung und Fokus. Auch als Ergänzung zu einem stimbasierten Produkt eignet sich der Booster hervorragend. Für ambitionierte Athleten mit hohen Ansprüchen eine klare Empfehlung.

ESN Crank Pump Pro
- ✅ 9000 mg Citrullin für maximalen Pump
- ✅ Koffeinfrei & perfekt für Abendtraining
- ✅ Starke Performance & Fokus ohne Crash
Häufige Fragen zum Crank Pump Pro
Wann sollte man den Crank Pump Pro einnehmen?
Die ideale Einnahmezeit liegt bei etwa 20–30 Minuten vor dem Training. So haben die Wirkstoffe wie Citrullin, AAKG und OXYSTORM® genug Zeit, ihre volle Wirkung im Blutkreislauf zu entfalten und den Pump sowie die Trainingsleistung gezielt zu unterstützen.
Wie lange wirkt der Crank Pump Pro?
Die Wirkung hält im Schnitt zwischen 2,5 und 4 Stunden an – abhängig von Trainingsintensität, Stoffwechsel und Hydration. Besonders der Muskelpump ist häufig noch Stunden nach dem Workout spürbar. Da kein Koffein enthalten ist, kommt es zu keinem „Crash“ oder Leistungsabfall am Ende.
Ist der Crank Pump Pro auch für Training am Abend geeignet?
Ja, definitiv. Da der Booster komplett auf Stimulanzien wie Koffein verzichtet, kann er problemlos auch am späten Abend eingenommen werden, ohne den Schlaf zu beeinträchtigen. Viele Nutzer berichten von stabiler Energie und guter Einschlafqualität nach der Nutzung.
Kann man den Crank Pump Pro mit Koffein kombinieren?
Ja – der Booster lässt sich gut mit koffeinhaltigen Produkten stacken, z. B. mit einem Espresso oder einem Pre-Workout mit Fokus auf mentale Aktivierung. Der Crank Pump Pro übernimmt den Part für Pump, Hydration und Durchblutung, während du die anregende Komponente individuell ergänzen kannst.
Wie gut ist der Pump mit dem Crank Pump Pro wirklich?
Dank 9000 mg Citrullin-Malat, 5700 mg AAKG und 2000 mg OXYSTORM® ist der Pump-Effekt überdurchschnittlich stark – besonders im Vergleich zu klassischen Boostern. Viele Nutzer berichten von deutlich sichtbarer Vaskularität und praller Muskulatur bereits nach wenigen Trainingssätzen.
Für wen eignet sich der Crank Pump Pro?
Der Booster richtet sich an alle, die bewusst auf Stimulanzien verzichten möchten – z. B. aufgrund von Koffeinempfindlichkeit, Abendtraining oder zur gezielten Kombination mit anderen Produkten. Auch für erfahrene Athleten, die eine starke Pump-Formel suchen, ist der Crank Pump Pro eine hochwertige Wahl.
Kann man Crank Pump Pro täglich verwenden?
Ja, die Formel ist so konzipiert, dass sie auch bei regelmäßiger Anwendung sehr gut verträglich bleibt. Da kein Koffein oder Yohimbin enthalten ist, kommt es auch bei täglicher Nutzung nicht zu Gewöhnungseffekten oder Nervosität. Eine langfristige Nutzung zur Unterstützung von Trainingseffekt und Muskelversorgung ist möglich.