von Felix
Experte für Trainingsbooster | Mehr über uns
Die besten Hardcore-Booster 2025 im Vergleich
Energie bis zum Abwinken, eine tunnelblickartige Fokussierung aufs Training und spürbar mehr Kraft: das ist die Wirkung, die Hardcore-Traningsbooster versprechen – jene Booster also, die im Grenzbereich zwischen legalen Sport-Supplements und unerlaubten Aufputschmitteln angesiedelt sind. Sie gehören zu den umstrittensten Sportnahrungsergänzungsmitteln überhaupt (neben SARMs und Prohormonen), haben aber seit Jahrzehnten eine eingeschworene Fangemeinde.
In diesem Top-Ten-Hardcore Booster Vergleich listen wir die aus unserer Sicht besten Hardcore-Booster 2025 auf. Weiter unten auf der Seite erklären wir zudem, was in Hardcore-Boostern üblicherweise drinsteckt (= die wichtigsten Inhaltsstoffe), wie sie funktionieren und was zu beachten ist, wenn man einen Hardcore-Booster kaufen will. Also: weiterlesen!
Top 10 Hardcore Booster 2025 – Test & Vergleich
Das hier sind sie nun: die besten Hardcore-Booster, die man derzeit kaufen kann (s. folgende Auflistung). Sie alle sind eine klare Kaufempfehlung, und der Booster auf Platz 10 ist nicht wesentlich schlechter als der Booster auf Platz 3. Die Platzierungsunterschiede sind oftmals nur durch Kleinigkeiten begründet (z. B. durch einen subjektiv besseren Geschmack, durch mehr Packungsinhalt o. Ä.).

- Hervorragende Formel mit 500 mg Koffein aus 2 Quellen
- Massiver und langanhaltender Energieschub
- Starker Fokus dank vieler Stimulanzien
- Sehr hohe Stimulanzien-Dosierung, nicht für Anfänger
- Nur schwer erhältlich, da Underground-Produkt
Der Beasty Labz Ipex Surge ist ein kompromissloser Underground-Hardcore-Booster, der speziell für extreme Stim-Junkies entwickelt wurde. Mit 500 mg Koffein aus zwei Quellen, 100 mg DMH* und DMA*, sowie weiteren kraftvollen Stimulanzien wie Yohimbine HCL und Synephrine, liefert er massiven, langanhaltenden Energieschub und eine unglaubliche Fokussierung.
Die Formel sorgt für einen intensiven Pump und euphorisches Trainingserlebnis, ist aber definitiv nichts für Anfänger. Für erfahrene Nutzer ein seltenes Highlight, das volle Leistung garantiert – solange es verfügbar ist!
Packungsinhalt | 270g |
Enthaltene Servings | 30 |
Preis Pro Serving | €1,49 |
Primäre Wirkstoffe | Beta-Alanin – 3200 mg Agmatinsulfat – 1500 mg Betain Anhydrat – 1500 mg Cholinbitartrat – 500 mg N-Acetyl-L-Tyrosin – 500 mg |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Starke Nitric-Oxide-Blends für besseren Pump und Durchblutung
- Umfangreiche Formel mit DMAA und DMHA
- Unterstützt Energieproduktion und Fettstoffwechsel
- Hoher Preis pro Portion
- Nur für erfahrene Konsumenten geeignet
Core Labs X bringt mit dem Hyper Power einen Hardcore-Booster auf den Markt, der speziell für erfahrene Stim-Junkies entwickelt wurde. Die durchdachte Formel ist in vier verschiedene Blends aufgeteilt, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Der "Nitric Oxide System"-Blend bietet eine Vielzahl an Inhaltsstoffen wie Beta-Alanin, Citrullin Malat und Arginin Nitrate, die die Durchblutung fördern und den Stickstoffmonoxid-Spiegel erhöhen. Für die zelluläre Hydration und Energie sorgen im "Cell Volumizing ATP Complex"-Blend Inhaltsstoffe wie Agmatin Sulfat und Glycerol. Der Stimulanzien-Blend kombiniert DMAA, DMHA und AMP Citrat mit weiteren Komponenten wie Synephrin HCL und Alpha GPC, um maximale Energie und Fokus zu liefern. Schließlich unterstützt der "Electrolyte Vita Support Mix" die Flüssigkeitszufuhr während intensiver Workouts. Hyper Power ist ein kompromissloser Booster für alle, die ihre Grenzen im Training erweitern möchten.

- Drei Koffeinarten für zeitversetzte Wirkung
- Intensive Energie und verbesserter Fokus
- Enthält DMHA und Noopept für kognitive Leistungssteigerung
- Stark für Anfänger und sensible Konsumenten
- Potenzieller Crash nach intensiver Nutzung
Dark Labs hebt den legendären Crack Booster auf ein neues Niveau. Mit 4000 mg Citrullin, 750 mg Agmatin und 125 mg L-Norvalin sorgt er für einen extremen Pump und maximale Nährstoffversorgung der Muskeln. Die Kombination aus Eria Jarensis (200 mg), DMHA (150 mg) und Noopept (15 mg) bietet ein intensives Energielevel, verbesserten Fokus und eine erhebliche Steigerung der kognitiven Fähigkeiten. Dank der intelligenten Koffeinmischung aus drei verschiedenen Arten bleibt die Energie über die gesamte Trainingseinheit stabil. Crack OG überzeugt als leistungsstarker Pre-Workout-Booster, der sowohl für Energie als auch Fokus Maßstäbe setzt – ein Muss für Hardcore-Fans.
Packungsinhalt | 412g |
Enthaltene Servings | 40 |
Preis Pro Serving | €1,38 |
Primäre Wirkstoffe | L-Citrullin: 8000 mg Beta Alanin: 3200 mg Agmatinsulfat: 1000 mg Koffein Anhydrous: 400 mg L-Arginin HCl: 1000 mg |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Kombination aus Energie, Drive, Fokus und Pump
- Innovativer Einsatz von Nootropica wie Mucuna Pruriens
- Gutes Preis-Leistungs Verhältnis
- Hoher Anteil an Hardcore-Stimulanzien
- Nicht für Neulinge im Booster-Bereich
Devil’s Work von Devil’s Pharma vereint Energie, Fokus und Pump in einer ausgewogenen Formel. Mit einer Pump-Matrix aus Citrullin Malat, AAKG und Glycerol sorgt er für eine kraftvolle Durchblutung. Gleichzeitig liefern Hardcore-Stimulanzien wie 250 mg DMDH, 50 mg Synephrin HCL und 45 mg Hordenine einen massiven Energieschub. Mucuna Pruriens (40 mg) unterstützt die Stimmung und Motivation. Mit einer beeindruckenden Portionsgröße von 12 g bietet Devil’s Work eine leistungsstarke Kombination für intensive Trainingseinheiten. Die kreativen Geschmacksrichtungen wie "Monstrous Mango" unterstreichen die innovative Herangehensweise des Herstellers.
Packungsinhalt | 300g |
Enthaltene Servings | 30 |
Preis Pro Serving | €1,50 |
Primäre Wirkstoffe | 120mg DMAA, 50mg DMHA, 3000mg L-Citrullin, 1000mg Citrullin Di Malate, Koffein, Tyrosin, Yohimbin |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Rasiermesserscharfer Fokus durch DMHA und Octopamin
- Langanhaltende Energie für intensives Training
- Unterstützt Fettverbrennung mit Synephrin und Hawthorn Extract
- Sehr teuer mit €3,66 pro Portion
- Wirkung kann bei Anfängern überwältigend sein
Imperial Nutrition Excelsior ist bekannt für seinen messerscharfen Fokus und seine langanhaltende Wirkung. Das Highlight der Formel ist das Kigelia Africana Extrakt, das DMHA enthält und sowohl mentale als auch körperliche Leistungsfähigkeit steigert. Kombiniert mit Octopamin und Koffein bietet dieser Booster ein unvergleichliches Energielevel. Synephrin und Bauhinia Purpurea fördern die Fettverbrennung, während Hawthorn Extract die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Muskeln unterstützt. Mit seiner einzigartigen Rezeptur richtet sich Excelsior an erfahrene Nutzer, die auf der Suche nach maximaler Performance sind.
Packungsinhalt | 180g |
Enthaltene Servings | 30 |
Preis Pro Serving | €3,66 |
Primäre Wirkstoffe | Proprietary Blend 5,3 g pro Scoop: L-Citrullin Trimethylglycin Kigelia Africana Extract (Frucht) Koffein Anhydrous Bauhinia Purpurea Extract (Blatt und Schote) |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Starkes Energielevel und messerscharfer Fokus
- Gute Pump-Wirkung durch Citrullin und Beta-Alanin
- Unterdrückt Hungergefühl nach dem Training, ideal für Diäten
- Herkunft und Herstellungsdetails unklar (Underground-Produkt)
- Dosierung wirkt stärker, als das Label suggeriert
Smash AMF von KJ Labs ist ein echter Underground-Booster, der durch seine intensiven Effekte beeindruckt. Trotz eines scheinbar simplen Labels mit 350 mg Koffein, 50 mg Synephrin und 2,5 mg Yohimbin HCL liefert er eine unerwartet starke Wirkung. Der Fokus während des Trainings ist bemerkenswert, und das Hungergefühl nach dem Workout wird effektiv unterdrückt. Mit Inhaltsstoffen wie Citrullin, Beta-Alanin und Creatin HCL verbessert er zudem die Ausdauer und den Pump. Smash AMF ist ideal für alle, die einen intensiven Energieschub suchen, jedoch nichts für Anfänger.
Packungsinhalt | 300g |
Enthaltene Servings | 30 |
Preis Pro Serving | €1,99 |
Primäre Wirkstoffe | L-Citrullin: 4000 mg Beta Alanin: 1500 mg Creatin HCL: 1000 mg N-Acetyl L-Tyrosin: 500 mg Taurin: 500 mg |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Verbesserte Rezeptur mit 6000 mg Citrullin Malate für starken Pump
- Langanhaltende Energie durch EnXtra® und Cupuacu-Extrakt
- Synergistische Wirkung der Inhaltsstoffe ohne Crash
- Pump- und Energielevel nicht so stark wie bei anderen Produkten
- Für Hardcore-User könnte die Wirkung zu mild sein
Die dritte Version des Bring the Chaos Boosters von Chaos Crew bietet ein verbessertes Rezeptur-Upgrade. Mit 6000 mg Citrullin-Malat für den Pump und 300 mg Koffein kombiniert mit 250 mg Theacrin liefert der Booster langanhaltende Energie ohne Crash. Neu hinzugekommen ist das Citrus Aurantium Extract, das die Fettverbrennung und Leistung steigert. 250 mg Juglans Regia Leaf Extract erhöhen die Stimulation und Fokussierung. Bring the Chaos V3 ist die perfekte Wahl für ambitionierte Athleten, die maximale Ergebnisse erzielen wollen.
Packungsinhalt | 302g |
Enthaltene Servings | 25 |
Preis Pro Serving | €1,59 |
Primäre Wirkstoffe | L-Citrullin Malat 2:1: 6000 mg Beta Alanin: 3200 mg Koffein Anhydrous: 300 mg EnXtra® Alpinia Extrakt (Alpinia galanga, Rhizome): 300 mg Juglans Regia Leaf Extract: 250 mg |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

Edge of Insanity von Psycho Pharma kombiniert intensive Energie und Fokus mit außergewöhnlichen Pump-Effekten. Mit 350 mg Koffein, 20 mg Theobromin und satten 4 mg Alpha Yohimbin sorgt der Booster für ein intensives Trainingserlebnis. 8000 mg Citrullin-Malat und 3200 mg Beta-Alanin fördern die Durchblutung und verzögern die Muskelermüdung. Die enthaltenen GABA (1000 mg) helfen, den Trainingsstress zu reduzieren und die mentale Ausgeglichenheit zu verbessern. Edge of Insanity richtet sich an erfahrene Athleten, die an ihre Grenzen gehen wollen.

- Enthält DMAA für sanfte, aber effektive Stimulation
- Nahe an der Ursprungsversion des beliebten Boosters
- Ausgewogene Wirkung ohne Übersteuerung
- Proprietary Blend macht genaue Dosierungsangaben unklar
- Pump-Wirkung eher durchschnittlich
Die vierte Version des APS Mesomorph kehrt zu ihren Wurzeln zurück und bietet eine Proprietary Blend mit DMAA und DMHA. Neben 1860 mg Stimulanzien umfasst die Rezeptur auch Methylxanthine Anhydrous für erweiterte Bronchien und bessere Sauerstoffversorgung. 15,5 g pro Portion liefern ausgewogene Energie, Fokus und Pump, ohne zu überwältigen. Der Mesomorph V4 eignet sich ideal für Nutzer, die eine "smoothere" Wirkung bevorzugen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Packungsinhalt | 388g |
Enthaltene Servings | 25 |
Preis Pro Serving | €1,84 |
Primäre Wirkstoffe | DMAA, 1860mg Neuromorph-Energized Stimulant Matrix inkl. Methylxanthin Anhydrous, 2-Aminoisoheptane |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |

- Verbesserte Formel mit 6000 mg Citrullin und 350 mg Koffein
- Starke Stimulation durch DMHA und L-Tyrosin
- Solide Preis-Leistungs-Verhältnis
- Pump und Energielevel könnten intensiver sein
- Wirkung nicht für fortgeschrittene Hardcore-Nutzer ausreichend
Convict V2.0 von Condemned Labz bietet mit 16 g pro Portion eine kraftvolle Mischung aus 6000 mg Citrullin, 1000 mg L-Tyrosin und 350 mg Koffein. Der erhöhte Anteil von DMHA (200 mg) sorgt für gesteigerte Energie und Fokus. Der Booster verbessert Durchblutung, Nährstoffversorgung und Konzentration, was ihn zur idealen Wahl für Hardcore-Nutzer macht. Die neue Formel hebt den Convict auf ein noch höheres Niveau und erfüllt die Anforderungen anspruchsvoller Athleten.
Packungsinhalt | 418,75g |
Enthaltene Servings | 25 |
Preis Pro Serving | €1,99 |
Primäre Wirkstoffe | L-Citrullin: 6 g Beta Alanin: 3,2 g L-Tyrosin: 1 g Koffein Anhydrous: 350 mg Mucuna Pruriens (std. 98% L-Dopa): 300 mg |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
Inhalt
Was ist ein Hardcore-Booster?
Ein Hardcore Booster ist ein Mixgetränk, das vor einem Workout getrunken wird und dessen Inhaltsstoffe z. T. eine psychoaktive Wirkung haben. Hardcore-Booster sind also sehr starke Trainingsbooster. Sie sollen nicht – oder nicht nur – für eine bessere Muskeldurchblutung sorgen, sondern sie sollen vor allem das „Mindset“ verändern: Nach dem Konsum eines Hardcore-Boosters soll man extrem motiviert sein und einen klaren mentalen Fokus (auf das anstehende Training) haben. Zudem soll man signifikant leistungsfähiger sein, ähnlich wie nach dem Konsum von Amphetaminen. Tatsächlich sind einige der Inhaltsstoffe, die in manchen Hardcore-Boostern enthalten sind, Amphetaminen sehr ähnlich, weshalb diese auch auf der WADA-Liste verbotener Substanzen stehen.
Unterschiede zwischen Hardcore Boostern und anderen Trainingsboostern
Hardcore-Booster machen wach und erzeugen einen starken Bewegungsdrang. Das tun normale Pre-Workout-Booster zwar auch, aber Hardcore-Booster wirken eine ganze Nummer stärker. Das liegt daran, dass sie mit effektiveren Inhaltsstoffen arbeiten. Ob ein Trainingsbooster als Hardcore-Booster oder als normaler Pre-Workout-Booster einzustufen ist, hängt deshalb weniger von seiner Wirkung als vielmehr von seinen Zutaten ab. Vereinfacht kann man sagen: Sobald ein Trainingsbooster Mittel enthält, die
- als Aufputschmitte definiert sind oder
- verschreibungspflichtig bzw. nicht frei verkäuflich sind oder
- auf der WADA-Liste verbotener Substanzen stehen oder
- generell nicht verkehrsfähig sind (weil sie z. B. in den USA keine Zulassung durch die Food-and-Drug-Administration haben
- oder in Deutschland vom Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln [BtMG] erfasst sind),
spricht man von einem Hardcore-Booster.
Diese Definition ist allerdings nicht ganz genau. Es gibt nämlich eine ganze Reihe von Substanzen, die innerhalb der EU zwar nicht verkehrsfähig sind – etwa, weil sie unter die Novel-Food-Verordnung fallen –, aber einen Trainingsbooster nicht automatisch zum Hardcore-Booster machen. Ein Beispiel dafür ist Agmatin bzw. Agmatin Sulfat. Diese durchblutungsfördernde Substanz hat einen gewissen Einfluss auf die Psyche (sie wirkt angstlösend und stimmungsaufhellend), sie ist aber kein Aufputschmittel im eigentlichen Sinne. In den USA ist sie zudem legal. Ein Booster, der Agmatin enthält, ist muss also nicht notwendigerweise ein Hardcore-Booster sein.
Welche Inhaltsstoffe sind in Hardcore Boostern enthalten?
Abgesehen von den typischen Trainingsbooster-Inhaltsstoffen, die in praktisch jedem Pre-Workout-Getränk enthalten sind, wie Arginin, Beta Alanin usw., findet man in Hardcore-Boostern zusätzlich folgende Ingredienzen (nicht unbedingt immer alle):
Koffein
Koffein ist die bekannteste stoffwechselanregende Substanz. Sie wirkt auf das Zentrale Nervensystem und aktiviert das körpereigene Stressprotokoll, was eine Erhöhung der Herzschlagfrequenz und eine Erweiterung der Bronchien zufolge hat. Dadurch wird der Organismus vorübergehend etwas leistungsfähiger. Da Koffein ein legales Stimulans ist, ist es auch in fast jedem Pre-Workout-Booster enthalten – entweder als reines Koffein oder als Theobromin, Guarana, Mate-Extrakt o. Ä.
Synephrin
Synephrin ist ein Alkaloid, das in Zitrusfrüchten, vornehmlich in Bitterorangen, vorkommt. Es gilt als milde Ephedrin-Version, weil es genau wie Ephedrin den Sympathikus (einen Teil des vegetativen Nervensystems) stimuliert. Auch Synephrin ist ein legales Stimulans.
Yohimbin
Yohimbin ist ebenfalls ein Alkaloid – es kommt in der Rinde des Yohimbe-Baumes und in einigen anderen Pflanzen vor. Yohimbin verstärkt den Blutfluss und kurbelt die Fettverbrennung an. Bei empfindlichen Personen kann das Alkaloid Unruhe, Nervosität und Schwindel auslösen. Yohimbin ist in Deutschland verschreibungspflichtig.
Higenamin
Higenamin ist ein sogenannter Beta-2-Agonist, also eine Substanz, die den Beta-2-Rezeptor stimuliert und so die Wirkung von Adrenalin nachahmt. Sämtliche Beta-2-Agonisten sind als Dopingmittel klassifiziert.
DMAA/DMBA/DMHA
DMAA (1,3-Dimethylamylamin), auch bekannt als Methylhexanamin, ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Amine. Sie hat große strukturelle Ähnlichkeit mit Methamphetamin („Meth“) und wirkt auch so ähnlich. Heißt: Sie unterdrückt Müdigkeit, steigert das Selbstbewusstsein und forciert die Energiefreisetzung auf zellulärer Ebene. Das bewirkt eine signifikante Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit. DMAA und seine Derivate DMBA und DMHA sind deshalb verbotene Dopingsubstanzen im Sinne der WADA. Seit 2013 sind sie auch nicht mehr als Zutaten für Sportnahrungsergänzungsmittel zulässig. Nichtsdestotrotz hat man, wenn man einen Hardcore Booster mit DMAA kaufen will, keine allzu großen Schwierigkeiten, entsprechende Angebote in Online-Shops zu finden.
Wirkungen und Nebenwirkungen von Hardcore Boostern
Da Hardcore-Booster keine einheitliche Rezeptur haben, kann man keine präzise pauschale Aussage über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Hardcore-Boostern machen. Das potenzielle Wirkungsspektrum umfasst jedenfalls die folgenden Phänomene:
- Sofortige Wachheit bzw. Unterdrückung von Müdigkeit
- Aufgekratztheit, Bewegungsdrang
- Gesteigertes Selbstvertrauen
- Stimmungsaufhellung
- Enorme Motiviertheit
- Bessere Kraftleistungen im Training (in schnellkraft- und maximalkraftorientierten Sportarten)
- Verzögerte Muskelermüdung im Training
Das potenzielle Nebenwirkungsspektrum kann sich allerdings ebenfalls sehen lassen:
- Hypernervosität, Fahrigkeit
- Herzrasen
- Fingerzittern (Tremolo)
- Schwindel
- Übelkeit
- Extremer Stimmungsabfall nach dem Abklingen der Wirkung
- Ein-/Durchschlafstörungen zur Abendzeit
Einfache Pre Workout Booster mit Stimulanzien können zwar dieselben Nebenwirkungen haben, aber bei Hardcorern ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten dieser Nebenwirkungen deutlich höher. Außerdem gibt es bei Hardcorern noch zusätzliche Risiken.
Welche Risiken gibt es bei Hardcore-Boostern?
Von den oben genannten Nebenwirkungen einmal abgesehen: Wer Hardcore-Booster falsch anwendet – wer’s also z. B. mit der Dosierung oder mit der Anwendungshäufigkeit übertreibt –, der läuft Gefahr, sein Herz-Kreislauf-System zu überfordern. Die möglichen Folgen können Ohnmacht und Herz-Rhythmus-Störungen sein. Außerdem bergen Hardcore-Booster ein gewissen Suchtpotenzial. Man wird zwar nicht körperlich abhängig von ihnen, aber die Psyche „gewöhnt“ sich bei zu häufiger Anwendung an die ständige Stresshormon-Befeuerung. Das Resultat ist dann, dass sich ohne diese Hormone Lethargie und Antriebslosigkeit einstellen.
Wie nutzt man einen Hardcore Booster richtig?
Weniger ist mehr – diese Devise, die für so vieles im Leben gilt (für das Würzen von Eintopf mit Cayenne-Pfeffer, für das Schmücken von Weihnachtsbäumen mit Lametta etc.), gilt auch für das Dosieren von Hardcore-Boostern. Oberste Regel: Die auf der Packung ausgewiesene maximale Dosierungsempfehlung sollte niemals überschritten werden. Stattdessen spricht nichts dagegen, zunächst einmal mit der halben empfohlenen Dosis zu starten. Wenn diese gut wirkt, profitiert man doppelt von der bewussten Zurückhaltung: 1. Man schont sein kardiovaskuläres System, und 2. man bekommt mehr Booster-Getränke aus einer Packung heraus (d. h., man fährt finanziell günstiger).
Des Weiteren sollte man die folgenden Direktiven beherzigen:
- Hardcore-Booster immer 20 bis 30 Minuten vor dem Training konsumieren – nicht unmittelbar vor dem Training, denn es braucht eine Weile, bis sich die Wirkung der Inhaltsstoffe vollständig entfaltet
- nüchtern konsumieren (bei vollem Magen fällt die Wirkung u. U. schwächer aus)
- möglichst nicht am Abend konsumieren (sofern man zu einer normalen Zeit schlafen gehen will)
- keinesfalls täglich konsumieren
- keinesfalls mit anderen stoffwechselanregenden Supplements kombinieren (z. B. mit Hardcore-Fatburnern, Koffein-Tabletten o. Ä.)
Sind Hardcore-Booster legal?
Die Frage, ob Hardcore Booster legal sind, lässt sich nicht pauschal beantworten. Wie oben schon dargelegt, hängt das von der Rezeptur des jeweiligen Boosters ab – und davon, in welchem Land man ihn kauft. Ein Hardcorer mit DMAA ist z. B. weder in den USA noch in der EU legal (und auch nicht im Vereinten Britischen Königreich), während ein Trainingsbooster mit Koffein, Synephrin, Agmatin und Yohimbin außerhalb der EU legal ist. Generell kann man aber sagen, dass die meisten Hardcore-Booster nicht legal sind.