BPS Not4Pussy Black Legacy Edition im Test
Zum fünfjährigen Markenjubiläum präsentiert BPS-Pharma eine exklusive Sonderedition seines bekannten Boosters: die Not4Pussy Transform-U-Matrix Black Legacy Edition. Optisch düster, inhaltlich hochkarätig, setzt die Formulierung auf zwei besonders potente Markenrohstoffe: Oxystorm® und Nitrosigine®, beide bekannt für ihre Wirkung auf Pump, Fokus und Performance. Doch was leistet der Booster wirklich im Training – und wie steht es um Geschmack, Verträglichkeit und Preis-Leistung?

BPS-Pharma Not4Pussy Transform-U-Matrix
- ✅ Extremer Pump
- ✅ Energie ohne Crash
- ✅ Wirkung bis zu 8 Stunden
Was steckt im Not4Pussy Booster?
Die Black Legacy Edition setzt auf eine hochkonzentrierte Matrix aus 16 aktiven Inhaltsstoffen auf nur 10 g Portionsgröße – kompakt, aber leistungsorientiert. Zwei Highlights: Oxystorm®, ein besonders nitratreicher Amaranthus-Extrakt, und Nitrosigine®, eine fortschrittliche Arginin-Silikat-Form für langanhaltenden Pump und kognitive Unterstützung. Dazu kommen Adaptogene, Antioxidantien und klassische Booster-Wirkstoffe – ohne Grauzonen oder verborgene Mischungen.
Wirkstoffe & Effekte im Überblick
Die Black Legacy Edition von BPS-Pharma setzt auf eine präzise abgestimmte Matrix aus 14 aktiven Substanzen, die zusammen ein ganzheitliches Wirkungsspektrum abdecken: von Pump über Fokus bis hin zu Regeneration. Die Dosierungen sind klar deklariert und bewusst gewählt – nicht überladen, aber wirkungsvoll kombiniert. Besonders auffällig: Der Booster verzichtet auf übermäßige Stimulanzien und legt den Schwerpunkt auf Synergieeffekte zwischen bewährten Aminosäuren, adaptogenen Pflanzenstoffen und patentierten Wirkstoffkomplexen.
Citrullin DL-Malat (3333 mg) + L-Citrullin (1833 mg)
Diese doppelte Kombination aus Citrullin-Malat und reinem L-Citrullin ist der Hauptmotor für den Pump-Effekt und die Durchblutung. Citrullin wird im Körper zu Arginin umgewandelt, das die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) ankurbelt – der Schlüssel für geweitete Blutgefäße und erhöhte Nährstoffzufuhr in die Muskulatur. Die 1:1-Malatbindung liefert zusätzlich Energie über den Citratzyklus, während das zusätzliche L-Citrullin die NO-Produktion weiter verstärkt.
Oxystorm® (1133 mg)
Ein echtes Highlight der Formel: Oxystorm® ist ein patentierter Amaranthus-Extrakt mit einem extrem hohen Nitratgehalt – laut Hersteller bis zu 5-mal höher als herkömmliche Rote-Beete-Produkte. Nitrate wirken indirekt als NO-Precursor und unterstützen eine längerfristige Erweiterung der Blutgefäße, was zu einer verbesserten Sauerstoff- und Nährstoffversorgung während des Trainings führt.
Nitrosigine® (1100 mg)
Der zweite patentierte Inhaltsstoff setzt sich aus Arginin, Silikat und Inositol zusammen und gilt als besonders stabile, langanhaltende Arginin-Quelle. Im Gegensatz zu herkömmlichem Arginin entfaltet Nitrosigine® seine Wirkung über einen längeren Zeitraum, was den Pump nicht nur verstärkt, sondern auch über das Training hinaus stabilisiert. Zusätzlich profitiert das kognitive System – verbesserte Konzentration und Fokus gehören zu den nachgewiesenen Effekten.
N-Acetyl-L-Tyrosin (1000 mg)
Tyrosin ist ein Vorläufer von Dopamin und Noradrenalin – den Neurotransmittern, die für Motivation, Fokus und Reaktionsschnelligkeit zuständig sind. In der acetylierten Form (NALT) ist die Aufnahme deutlich verbessert. Die hohe Dosierung von 1 g unterstützt eine klare, stressresistente Aufmerksamkeit, ohne das Nervensystem zu überfordern.
Taurin (666 mg)
Mehr als nur ein Energy-Drink-Zusatz: Taurin hat antioxidative Eigenschaften, stabilisiert Zellmembranen und unterstützt die Nerven-Muskel-Kommunikation. In Verbindung mit Koffein wirkt Taurin synergistisch und fördert eine gleichmäßige Aktivierung – ohne Nebenwirkungen wie Herzrasen.
Glucuronolacton (333 mg)
Dieser Stoff ist bekannt aus vielen funktionellen Getränken – nicht ohne Grund: Glucuronolacton unterstützt die Leberentgiftung, wirkt antioxidativ und verbessert nachweislich das subjektive Energiegefühl.
Alpha-GPC (300 mg)
Als Cholinquelle fördert Alpha-GPC die Bildung des Neurotransmitters Acetylcholin, der zentral für die Muskelkontraktion und Koordination ist. Besonders in Kombination mit Tyrosin und Nitrosigine wirkt es konzentrationssteigernd – ohne stimulierend zu sein.
Koffein (200 mg) + L-Theanin (167 mg)
200 mg Koffein stellen eine moderate, aber spürbare Stimulanzmenge dar – geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Wirkung setzt nach ca. 20–30 Minuten ein und hält zuverlässig an. Das enthaltene L-Theanin, bekannt aus grünem Tee, wirkt entspannend auf das Nervensystem und dämpft typische Koffein-Nebenwirkungen wie Nervosität oder Unruhe.
Ashwagandha (200 mg)
Als Adaptogen aus der ayurvedischen Medizin hilft Ashwagandha dem Körper, besser mit körperlichem und psychischem Stress umzugehen. Es reguliert den Cortisolspiegel, fördert die Regeneration und kann sich positiv auf das Immunsystem auswirken.
Glutathion (133 mg)
Ein starkes zellschützendes Antioxidans, das die Leberfunktion unterstützt und den oxidativen Stress reduziert, der bei intensiven Trainingseinheiten entsteht. Gleichzeitig spielt Glutathion eine Rolle in der Regeneration und kann den Muskelabbau verlangsamen.
Pinienrindenextrakt (190 mg)
Reich an OPC (oligomeren Proanthocyanidinen) – pflanzliche Polyphenole mit extrem starkem antioxidativem Potenzial. Der Extrakt verbessert die Gefäßelastizität, unterstützt die Durchblutung und ergänzt den Pump-Komplex des Boosters sinnvoll.
Synephrin (67 mg aus Bitterorangenextrakt)
Ein milder, aber effektiver Fatburner, der den Kalorienverbrauch steigert, den Appetit reduziert und gleichzeitig für mehr Energie sorgt. Im Gegensatz zu Ephedrin ist Synephrin legal, besser verträglich und in moderater Dosierung ideal für den Trainingsalltag.
Schwarzer Pfeffer Extrakt (3,3 mg / 3,2 mg Piperin)
Piperin verbessert die Bioverfügbarkeit vieler Wirkstoffe, indem es bestimmte Enzyme im Verdauungstrakt hemmt, die Substanzen zu schnell abbauen würden. Gerade bei teuren Markenrohstoffen wie Nitrosigine® oder Alpha-GPC ist das sinnvoll.
Fazit zur Wirkstoffmatrix
Die Not4Pussy Black Legacy Edition überzeugt mit einer intelligenten Zusammensetzung, die auf Pump, Fokus und gleichmäßige Energie ausgelegt ist. Die Verwendung hochwertiger Markenrohstoffe wie Oxystorm® und Nitrosigine® in wirksamen Dosierungen zeigt den Anspruch des Herstellers, ein Booster-Erlebnis ohne übertriebene Stimulanzien, aber mit spürbarem Effekt zu bieten. Dank Theanin, Ashwagandha und moderatem Koffeinanteil eignet sich die Formel sogar für Abendtrainings – ein klarer Vorteil für berufstätige Athleten.
Verpackung & Design
Die Black Legacy Edition kommt in einer mattschwarzen Dose mit silberroten Akzenten und dem ikonischen Katzenkopf im Cyberpunk-Look. Der Hashtag #Not4Pussy steht prominent auf der Vorderseite – eine klare Ansage an fortgeschrittene Sportler. Auf der Rückseite befinden sich alle wichtigen Infos – inklusive Dosierung, Nährwerten, Sicherheitshinweisen und Qualitätssiegeln (u. a. vegan & GMP-zertifiziert). Das Design ist polarisierend, aber hochwertig verarbeitet – ein echter Blickfang im Regal.
Geschmack & Löslichkeit
Verfügbar in vier Sorten: Blue Killa, Razz Mojito, Sour White und Peach Ice Tea. Getestet wurde „Blue Killa Razz“ – ein fruchtig-säuerlicher Geschmack, der weder künstlich noch überladen wirkt. Süße und Säure sind angenehm ausbalanciert, der Drink bleibt leicht trinkbar ohne bitteren Nachgeschmack.
In der Anwendung zeigt sich der Booster ebenfalls benutzerfreundlich: Pulver löst sich fast vollständig, nur minimale Rückstände bleiben zurück – Topwerte bei Geschmack (80 %) und Löslichkeit (95 %).
Wirkung im Training
Die Wirkung der Not4Pussy Transform-U-Matrix wurde über mehrere Einheiten hinweg getestet – jeweils mit der vollen Portionsgröße von 10 g, eingenommen etwa 20 bis 25 Minuten vor dem Training. Der Booster entfaltet seine Effekte in klar definierten Phasen, ohne extreme Spitzen oder abrupte Schwankungen – was ihn besonders alltagstauglich und verträglich macht.
Energie & Wachheit (7/10):
Mit 200 mg Koffein pro Portion liefert der Booster eine solide Dosis für eine spürbare Aktivierung, ohne die typischen Nebenwirkungen wie Zittern, Unruhe oder Herzrasen zu verursachen. Die Wirkung tritt innerhalb von ca. 20 Minuten ein und wird durch Taurin und L-Theanin optimal abgerundet. Der Energieschub fühlt sich kontrolliert und ausgeglichen an – weder flach noch übertrieben.
Fokus & Motivation (7,5/10):
Die Kombination aus N-Acetyl-L-Tyrosin, Alpha-GPC und Ashwagandha zahlt sich aus: Während des Trainings stellte sich eine konzentrierte, aber nicht angespannte Geisteshaltung ein. Die Verbindung zwischen zentralem Nervensystem und Muskulatur war besonders bei technisch anspruchsvollen Übungen spürbar verbessert. Kein übertriebener Tunnelblick, sondern ein kontrollierter Fokus, der sich über die gesamte Session hielt.
Pump & Vaskularität (8,5/10):
Ein echtes Highlight war der Pump-Effekt. Die Dreifachkombination aus Citrullin, Nitrosigine® und Oxystorm® sorgt für eine intensive Gefäßerweiterung und damit eine spürbar bessere Durchblutung der Muskulatur. Bereits im zweiten Trainingssatz traten sichtbare Venenstrukturen hervor, begleitet von einem prallen Muskelgefühl, das über die Trainingseinheit hinaus anhielt.
Kraftausdauer & Ermüdung (8/10):
Im Verlauf der Einheit zeigte sich die Stabilität der Leistungsfähigkeit als klare Stärke des Boosters. Auch bei anstrengenden Sätzen blieb die Technik stabil, die Motivation hoch. Dank Inhaltsstoffen wie Beta-Alanin, Betain, Glucuronolacton und Pinienrindenextrakt konnten mehrere Sätze mit konstantem Output durchgeführt werden – ohne mentale Erschöpfung oder vorzeitige muskuläre Ermüdung.
Wirkungsende & Verträglichkeit (9/10):
Die Wirkung flacht nach rund 2,5 Stunden langsam und harmonisch ab. Es kam zu keinem plötzlichen Leistungsabfall oder Rebound-Effekt, wie es bei hochstimulierten Boostern der Fall sein kann. Adaptogene wie Ashwagandha und L-Theanin wirken offensichtlich ausgleichend auf das Nervensystem, sodass der Körper nach dem Training zügig zur Regeneration übergeht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von 38,90 € für 32 Portionen ergibt sich ein Preis von rund 1,22 € pro Anwendung – ein sehr gutes Verhältnis, insbesondere angesichts der hochwertigen Markenwirkstoffe wie Nitrosigine®, Oxystorm® und Alpha-GPC. Auch der modulare Aufbau (moderates Koffein) macht den Booster individuell erweiterbar – z. B. mit zusätzlichem Koffein für erfahrene Nutzer.
Fazit & Bewertung
Die Not4Pussy Black Legacy Edition richtet sich klar an Sportler, die Pump, Fokus und Qualität in einem All-in-One-Booster suchen – ohne übermäßige Stimulanzien. Die Kombination aus innovativen Wirkstoffen, solider Leistung und visuell starkem Auftreten macht den Booster zu einer gelungenen Sonderedition mit Wiedererkennungswert.

BPS-Pharma Not4Pussy Transform-U-Matrix
- ✅ Extremer Pump
- ✅ Energie ohne Crash
- ✅ Wirkung bis zu 8 Stunden
Häufige Fragen zur Not4Pussy Black Legacy Edition
Was ist der Unterschied zwischen der Black Legacy und der regulären Not4Pussy-Version?
Die Black Legacy Edition wurde zum 5-jährigen Jubiläum von BPS-Pharma als limitierte Sonderversion veröffentlicht. Der Hauptunterschied liegt in der Wirkstoffkombination: Während frühere Varianten oft auf extreme Stimulanzien setzten, fokussiert sich die Black Legacy auf Pump, Fokus und mentale Klarheit – mit innovativen Inhaltsstoffen wie Oxystorm® und Nitrosigine®. Die Stimulanzien sind moderat dosiert, was die Variante auch für Abendtrainings interessant macht.
Ist der Booster für Anfänger geeignet?
Trotz des provokanten Namens ist die Wirkung überraschend ausgewogen. Mit 200 mg Koffein, sanften Adaptogenen und gut verträglichen Inhaltsstoffen wie Theanin und Ashwagandha ist der Booster auch für Booster-Einsteiger geeignet, die auf Hardcore-Stims verzichten möchten. Eine halbe Portion ist für Einsteiger ebenfalls problemlos möglich.
Gibt es Nebenwirkungen wie Zittern oder Schlafprobleme?
Im Test wurden keine unerwünschten Nebenwirkungen festgestellt. Die Kombination aus moderatem Koffein, Theanin und Ashwagandha wirkt ausgleichend auf das Nervensystem. Selbst bei Einnahme am späten Nachmittag traten keine Einschlafprobleme auf. Ein leichtes Kribbeln kann durch Citrullin oder Nitrosigine auftreten, wird aber in der Regel als angenehm empfunden.
Ist der Booster vegan?
Ja – laut Herstellerangabe ist die Black Legacy Edition vegan und enthält keine tierischen Bestandteile. Auch bei den Trägerstoffen und Kapselhilfen (falls als Kapselvariante) wurde auf tierfreie Produktion geachtet. Zertifizierungen wie GMP und CMO-frei sind ebenfalls vorhanden.
Wie oft kann man den Booster einnehmen?
Der Booster ist für die gezielte Anwendung an Trainingstagen gedacht – idealerweise 2–4 Mal pro Woche, je nach Trainingspensum. Aufgrund der moderaten Stimulanzien ist eine tägliche Einnahme theoretisch möglich, empfohlen wird aber ein bewusster Einsatz, um Toleranzentwicklung zu vermeiden.