PEAK zählt zu den etablierten Marken im Supplement-Bereich und bringt mit dem „Epic Pump“ einen Pre-Workout-Booster auf den Markt, der komplett auf Koffein verzichtet – und trotzdem für ein Maximum an Muskelvolumen und Vaskularität sorgen soll. Wir haben die Formel, Wirkung und Einnahme in der Praxis getestet. Ist der Booster wirklich so „episch“?
Der Crank Pump Pro von ESN zählt zu den bekanntesten Pre-Workout-Produkten ohne Stimulanzien. Entwickelt für alle, die maximale Vaskularität und Trainingsfokus suchen – ohne Koffein. Doch hält der Booster, was er verspricht? Wir haben die Formulierung, den Geschmack und die Wirkung intensiv geprüft.

PEAK – Epic Pump
- ✅ Starker Pump mit 8000 mg Citrullin
- ✅ Koffeinfrei & abendtauglich
- ✅ Klarer Fokus dank Taurin & AAKG
Inhaltsstoffe und Wirkung im Überblick
L-Citrullin Malat (8.000 mg)
Ein Klassiker unter den Pump-Zutaten: Citrullin fördert die körpereigene NO-Produktion und sorgt damit für bessere Durchblutung und intensiveren Muskelpump. Das beigefügte Malat unterstützt zusätzlich die Energiegewinnung im Citratzyklus. Mit 8 g ist die Dosierung im Peak Epic Pump deutlich über dem Branchendurchschnitt – mit spürbarem Effekt im Training.
Arginin Alpha-Ketoglutarat (6.000 mg)
AAKG gilt als gut bioverfügbare Form von Arginin und sorgt für eine schnelle Erweiterung der Blutgefäße. In Kombination mit Citrullin entsteht ein starker Synergieeffekt, der sich besonders in den ersten Trainingsminuten zeigt: mehr Blutfluss, mehr Volumen, mehr „Mind-Muscle-Connection“.
Arginin Nitrat (2.000 mg)
Dieser moderne Wirkstoff kombiniert klassische Arginin-Wirkung mit langanhaltendem Nitrat-Effekt. Der Vorteil: Während Arginin schnell wirkt, sorgt Nitrat für verlängerte NO-Aktivität. Ideal für längere Sessions mit gleichmäßigem Pump.
Taurin (4.000 mg)
In hoher Dosierung enthalten, unterstützt Taurin die Hydration der Muskelzellen und verbessert die Muskelkontraktion. Gleichzeitig wirkt es antioxidativ und fördert die Regeneration. Ein echter Allrounder, der die Trainingsperformance verbessert – besonders in Kombination mit Arginin und Citrullin.
Rote Beete Extrakt (1.000 mg)
Ein natürlicher Nitratträger mit zusätzlichem Antioxidantien-Profil. Rote Bete stärkt die NO-Synthese und trägt zur Gefäßgesundheit bei – gleichzeitig liefert der Extrakt sekundäre Pflanzenstoffe für mehr Zellschutz. Besonders bei hohem Volumentraining ein sinnvoller Zusatz.
Geschmack & Löslichkeit
Getestet wurde die Variante Fresh Berry. Geschmacklich überzeugt der Booster mit einer natürlichen Beeren-Note, ausgewogen zwischen Süße und dezenter Säure. Kein künstlicher Nachgeschmack – auch bei regelmäßiger Einnahme angenehm. Die Löslichkeit ist hervorragend: Das feine Pulver löst sich schnell und vollständig, unabhängig davon, ob im Shaker oder mit Löffel angerührt. Weder Klümpchen noch Rückstände – genau so soll ein moderner Pump-Booster sein.
Verpackung & Design
Die Optik des Epic Pump ist kompromisslos: Eine schwarze Dose, darauf ein detaillierter Schädel mit hervorgehobenen Adern in grellem Rot. Der Produktname in weißer Blockschrift sowie der Slogan „Hardcore Veins Stretcher“ unterstreichen die aggressive Zielrichtung. Visuelle Elemente wie Funken, rote Kontraste und metallische Highlights betonen: Hier geht’s um Leistung – ohne Spielereien. Die Sorte „Fresh Berry“ sowie das rot-weiße PEAK-Logo sind klar erkennbar.
Wirkung im Training – unsere Erfahrung
Fokus & Antrieb (8.5/10)
Obwohl der Epic Pump komplett ohne Koffein oder andere Stimulanzien auskommt, entwickelt sich im Training ein klar spürbarer mentaler Fokus. Besonders bemerkenswert ist die verbesserte Verbindung zwischen Kopf und Muskulatur – die sogenannte „Mind-Muscle-Connection“. Diese sorgt dafür, dass Bewegungen präziser ablaufen und Übungen bewusster ausgeführt werden. Gerade bei komplexeren Sätzen mit freien Gewichten oder isometrischen Halteübungen hilft die gesteigerte mentale Klarheit, sich voll auf Technik und Spannung zu konzentrieren – ohne Überstimulation oder Nervosität. Besonders positiv: Der Fokus hält über das gesamte Workout konstant an.
Muskelpump & Vaskularität (9/10)
Der Pump setzt zügig ein – meist schon innerhalb der ersten ein bis zwei Arbeitssätze. Die Muskeln schwellen sichtbar an, fühlen sich fest und prall an, und die Adern treten bei entsprechendem Körperfettanteil deutlich hervor. Der Effekt ist nicht nur optisch motivierend, sondern bringt auch funktionale Vorteile: Durch die gesteigerte Durchblutung verbessert sich der Nährstofftransport zur Muskulatur. Die Vaskularität zeigt sich vor allem im Bereich der Arme, Schultern und Brust – klassische Regionen, in denen viele Trainierende gezielt visuelle Fortschritte sehen wollen. Das Pump-Gefühl bleibt konstant erhalten und flacht erst nach dem Training langsam wieder ab – ohne „Platzen“, aber mit klarer Wirkung.
Performance & Ermüdung (8.5/10)
Neben der optischen Komponente liefert der Epic Pump auch in Sachen Ausdauer und Belastbarkeit eine starke Leistung. Die Mischung aus Citrullin, AAKG und Taurin sorgt dafür, dass die Muskeln länger leistungsfähig bleiben und sich zwischen den Sätzen schneller erholen. Besonders bei intensiven Einheiten mit hohem Volumen oder Dropsätzen fällt auf, dass die muskuläre Ermüdung deutlich verzögert eintritt. Auch bei längeren Workouts bleibt die Ausführung stabil, ohne dass die Technik leidet. Wer in seinem Training auf Qualität über reine Intensität setzt, profitiert hier doppelt.
Abklingen & Verträglichkeit (9/10)
Ein großer Pluspunkt des Boosters: Die Wirkung lässt kontrolliert und sanft nach. Es gibt keinen „Crash“, kein plötzliches Energietief – stattdessen klingt der Effekt schrittweise ab, während man sich nach dem Training ruhig und ausgeglichen fühlt. Ideal für alle, die abends trainieren oder bewusst auf Stimulanzien verzichten möchten. Auch bei wiederholter Anwendung zeigten sich im Test keine Magenprobleme, Schlafstörungen oder Kreislaufbeschwerden – die Formel wirkt insgesamt sehr verträglich und ist auch für koffeinsensible Nutzer geeignet.
Fazit zum Peak Epic Pump
Der Epic Pump ist ein überzeugender Booster für alle, die Wert auf starken Pump und hohe Trainingsqualität legen – ganz ohne Stimulanzien. Die Wirkstoffkombination ist durchdacht, die Dosierungen überdurchschnittlich und die Wirkung im Training spürbar. Geschmack und Löslichkeit runden das Gesamtbild positiv ab. Ideal für Abendtrainings, Koffeinpausen oder den gezielten Stack mit anderen Boostern.

PEAK – Epic Pump
- ✅ Starker Pump mit 8000 mg Citrullin
- ✅ Koffeinfrei & abendtauglich
- ✅ Klarer Fokus dank Taurin & AAKG